Kanalarbeiten in der Oberen Allee: Vollsperrung ab 6. Januar notwendig
Aufgrund einer Containerstellung muss die Marktstraße in der Innenstadt im Einmündungsbereich der Kirchenstraße vom 13.01. bis voraussichtlich 16.02. voll gesperrt werden.
Das Standesamt der Homburger Stadtverwaltung hat die beliebtesten Vornamen des Jahres 2024 ermittelt. Insgesamt wurden 1.412 Neugeborene in Homburg in die Statistik aufgenommen.
Bei den Mädchen teilen sich Ella, Emilia und Mia mit jeweils zwölf Eintragungen den Spitzenplatz. Dicht dahinter folgen Lina (10), Emma (9) und die Namen Amalia und Johanna (je 8). Weitere populäre Namen mit jeweils sieben Nennungen sind Charlotte, Ida, Lea, Leni, Marie, Mila und Nele.
Bei den Jungen führt Noah mit 13 Eintragungen die Liste an, gefolgt von Ben (11) und Elias (10). Leo rangiert mit neun Nennungen knapp dahinter. Die Namen Adam, Levi und Theo wurden jeweils acht Mal vergeben. Mit sieben Eintragungen erfreuten sich auch David, Emil, Jakob und Matteo großer Beliebtheit.
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1.418 Geburten im Standesamt Homburg verzeichnet, davon waren 713 Jungen und 705 Mädchen – ein nahezu ausgeglichenes Verhältnis. In die Vornamensstatistik flossen 1.412 Namen ein, da beispielsweise namenlose Totgeburten oder Kinder, die im Kalenderjahr noch keinen Namen erhielten, nicht berücksichtigt wurden.
Von den Neugeborenen hatten 252 Mütter ihren Wohnsitz im Standesamtgebiet Homburg, während die übrigen 1.166 Geburten von Familien aus dem Umland stammten – begründet durch das Uniklinikum des Saarlandes, das mit seiner Geburtsstation seinen Standort in der Kreis- und Universitätsstadt hat.
Die Homburger Eltern zeigen eine große Kreativität bei der Namenswahl. Bei den Mädchen wurden 416 verschiedene erste Vornamen registriert, bei den Jungen sogar 427 unterschiedliche Namen.
Viele Eltern entschieden sich für einen einzigen Vornamen (914 Kinder). Zwei Vornamen erhielten 449 Kinder, ein Junge wurde sogar mit fünf Vornamen eingetragen. Die beliebte Tradition der Vornamensstatistik zeigt, dass sowohl klassische Namen als auch moderne Trends bei den Eltern in Homburg hoch im Kurs stehen.
Ein Blick auf die deutschlandweiten Trends zeigt, dass sich Homburg durchaus im nationalen Rahmen bewegt. Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts zählen Namen wie Noah, Elias und Ben bei den Jungen sowie Emilia, Mia und Sophia bei den Mädchen bundesweit zu den beliebtesten Vornamen. Interessant ist auch ein Rückblick auf die vergangenen Jahre in Homburg: Im Jahr 2023 wurden Lina und Marie je 15 Mal gewählt, Elias war Spitzenreiter mit 13 Nennungen. 2022 führten Emilia und Paul die Tabelle an, 2021 lagen Mila und Leon vorne.