Topaktuell

Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt

Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt

Wertstoffzentrum Homburg am 16. August geschlossen

Bis 8. August: Zugangsbeschränkung in der Stadtbibliothek Homburg

Wertstoffzentrum Homburg am 22. August geschlossen

Frischer Wind im Homburger Rathaus: Oberbürgermeister Michael Forster und Bürgermeister Manfred Rippel begrüßen neue Azubis und Jahrespraktikanten

Das Homburger Rathaus hat Verstärkung bekommen: Seit dem 1. August sind fünf neue Auszubildende und zehn Jahrespraktikanten Teil der Stadtverwaltung. Sie wurden jetzt ganz offiziell von Oberbürgermeister Michael Forster und Bürgermeister Manfred Rippel herzlich willkommen geheißen.

 

„Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bei der Stadt Homburg entschieden haben“, sagte OB Forster bei der Begrüßung. Besonders betonte er, wie wichtig dieser Schritt auch für die Verwaltung selbst ist: „Auch wir im öffentlichen Dienst spüren den Fachkräftemangel. Umso bedeutender ist es, dass junge Leute wie Sie diesen Weg einschlagen – und wir als Stadt tun unser Bestes, Sie dabei zu unterstützen.“

 

In diesem Jahr starten zwei Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten in einen neuen Lebensabschnitt: Leon Halbblaub und Elena Tuttolomondo. Im Bereich Fachinformatik/Systemintegration beginnen Tim Glaser und Niclas Backes ihre Ausbildung. Außerdem begrüßt die Stadt Emma Weirich als Auszubildende zur Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau – ein Zeichen für die Vielfalt der städtischen Ausbildungsberufe.

 

Ebenso bunt aufgestellt sind die zehn neuen Jahrespraktikanten, die als Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule oder anderer Bildungswege praktische Erfahrungen in der Verwaltung sammeln. Eingesetzt sind sie in ganz unterschiedlichen Dienststellen – vom Standesamt über das Kulturamt bis hin zum Bürgerbüro und zur EDV-Abteilung. Mit dabei sind Alexa Bibik, Lara-Marie Gabriel, Jennifer Jungblut, Zoe Marie Kalajkovic, David Rolheiser, Tiago Siepker, Maher Yassin, Noah Zich, Leyla Koldzic und Iliyana Zaharieva.

Oberbürgermeister Forster ergriff die Gelegenheit, sie zu ermutigen, die kommenden Monate aktiv zu nutzen, um die vielen Facetten der Verwaltung kennenzulernen – und vielleicht schon früh den Grundstein für eine spätere Ausbildung zu legen.

 

„Unsere Verwaltung ist vielfältiger, als man oft denkt“, so Forster. „Nach einer Ausbildung stehen viele Wege offen – sei es beispielsweise im technischen Bereich, in klassischen Verwaltungstätigkeiten oder auch im kulturellen Umfeld. Diese Bandbreite an Möglichkeiten gibt es so nicht überall.“

 

In einer Vorstellungsrunde berichteten die jungen Leute auch von ihren ganz persönlichen Gründen für die Bewerbung: Interesse am Verwaltungsgeschehen, erste Einblicke durch Schülerpraktika oder die Verbundenheit zur Heimatstadt. Häufig fiel auch der Wunsch nach einem sicheren Arbeitsplatz – etwas, das die Stadt Homburg als Arbeitgeber bewusst bietet.

 

Für OB Forster ist klar: „Die Verwaltung lebt von den Menschen, die sie gestalten – und wir freuen uns sehr, dass Sie nun Teil davon sind.“

 

Der nächste Ausbildungsjahrgang steht bereits in den Startlöchern: Bereits jetzt besteht die Möglichkeit, sich für einen Ausbildungsplatz im Jahrgang 2026 zu bewerben. Die Stadt Homburg sucht engagierten Nachwuchs für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. zur Verwaltungsfachangestellten sowie Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des gehobenen Dienstes. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Oktober 2025. Informationen zur Ausbildung sowie zu weiteren aktuellen Stellenangeboten der Stadtverwaltung Homburg sind online unter www.homburg.de/rathaus/karriere/ zu finden.

 

Vorderste Reihe: Oberbürgermeister Michael Forster (3. v. l.) und Bürgermeister Manfred Rippel (4. v. l.) freuten sich, so viele neue Gesichter in der Homburger Stadtverwaltung willkommen heißen zu dürfen.

Hinterste Reihe: Hauptamtsleiter Thomas Simon (2. v. r.) sowie die Vertreterinnen der Personalabteilung Ana-Maria Hunsicker (1. v. l.) und Tamara Ringeisen (2. v. l.) ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, die neuen Auszubildenden und Jahrespraktikanten herzlich zu begrüßen.

  Veröffentlicht am: 05.08.2025 | Drucken