Topaktuell

Klassik Open Air 2025: Vorverkauf ist gestartet

Sperrung im Warburgring bis zum 18. Juli

Sperrung in der Lenaustraße bis 18. Juli

Homburger Musiksommer geht in die nächste Runde - BabaShango und die Metropolitan Jazz Band spielen auf dem Marktplatz

Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli, lädt die Stadt Homburg erneut zu zwei Konzerten unter freiem Himmel auf dem Historischen Marktplatz ein – wie immer bei freiem Eintritt. Der Musiksommer geht in eine neue Runde und bringt Musik von der Gruppe BabaShango und Jazz von der Metropolitan Jazz Band feat. Eva Emingerová auf die Bühne.

Am Freitagabend (11. Juli, 19 bis 22 Uhr) tritt die Band BabaShango auf. „Wenn die Trommeln sprechen, tanzt der Körper; wenn der Gesang erklingt, tanzt die Seele.“ Wenn der Medizinmann OQ und seine Band die Bühne betreten, entfaltet sich das Spektakel: Ein explosiver und lebendiger Sound aus Afrofunk, Disko und Soul auf deutscher Sprache. Das Zusammenspiel zwischen Rhythmus, Melodie und ungebremster Spielfreude gipfelt in einem Feuerwerk der Energie. Der elektrisierende Trommelsound, die Tänze und Gesänge machen jeden Ort zu einem Dancefloor und jeden Zuschauer zu einem Teil der Musik.

Mit seiner Formation BabaShango reist der Frontman als moderner Troubadour durch die Lande, um die Menschen zum Tanzen, zum Lachen und zum Nachdenken zu bringen. Verwurzelt in west-afrikanischer und deutscher Musiktradition ist OQ Geschichtenerzähler, Heiler, Lehrer und Entertainer zugleich. BabaShango ist ein Manifest des Lebens: Eine Einladung, zu tanzen, zu lachen und zu fühlen. Die Musik ist die Fackel, die Dunkelheit vertreibt und die Welt in neue Farben taucht. Lass das Feuer niemals ausgehen – Tanze weiter, immer weiter!!!

Am Samstagvormittag (12. Juli, 11–14 Uhr) ist beim Jazz-Frühschoppen die Metropolitan Jazz Band feat. Eva Emingerová zu Gast. Die MJB Prag wurde 1972 von dem Trompeter Josef Krajník gegründet. Im Lauf der Jahre hat sich das Orchester nach und nach von seinem ursprünglichen Dixieland-Schwerpunkt gelöst. Heute stehen Kompositionen von Dixieland über Swing bis hin zum Latin-Stil im Repertoire der Band.

Mit dem Eintreten junger Musiker gab es eine Entwicklung hin zu einer moderneren Herangehensweise an Harmonien und Arrangements einzelner Kompositionen. Vor allem die Rhythmusgruppe, bestehend aus Klavier, Kontrabass, E-Gitarre und Schlagzeug, ist der Motor des Orchesters. Die Metropolitan Jazz Band arbeitet mit führenden tschechischen Jazzsängerinnen und Jazzsängern zusammen; beim Konzert in Homburg beispielsweise mit Eva Emingerová, die bekannt ist durch TV-Auftritte und bei Galaabende von bekannten Unternehmen.

Der Homburger Musiksommer wird von der Interessengemeinschaft Homburger Altstadt e. V. in Kooperation mit der Stadt Homburg organisiert und umfasst insgesamt 32 Konzerte zwischen Ende Mai und Mitte September.

Während der Veranstaltungen kann es auch an diesem Wochenende im Bereich des Marktplatzes zu temporären Straßensperrungen ab der Einmündung St.-Michael-Straße kommen. Diese erfolgen bei erhöhtem Besucheraufkommen situationsbedingt vor Ort.

Das Programmheft zum Musiksommer ist in der Tourist-Info, im Rathaus sowie in vielen Geschäften der Homburger Innenstadt erhältlich. Alle Informationen sind außerdem online unter www.musiksommer-homburg.de verfügbar.

Foto BabaShango: Leo Ngyen

Foto MJB: Josef Krajnik

  Veröffentlicht am: 08.07.2025 | Drucken