Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Die Stadtverwaltung Homburg wird regelmäßig auf ein Problem in der Stadt angesprochen, das trotz aller Bemühungen um Sauberkeit kaum in den Griff zu bekommen ist, solange sich Hundehalter nicht darum kümmern, den Kot ihrer Tiere ordnungsgemäß zu entsorgen.
So meldet sich aktuell eine Anwohnerin aus Sanddorf beim städtischen Ordnungsamt, die darauf hinweist, dass Sie und ihre Familie täglich den Schwarzen Weg nutzen, um per Rad von Homburg-Sanddorf in die Innenstadt, zum Bahnhof und zur Klinik zu fahren oder einfach nur eine Runde spazieren zu gehen. Dabei freue sie sich, dort so gut wie jedes Mal Menschen zu begegnen: Radwanderern auf dem Saarlandrundweg, Alltags-Radfahrern, Hundehaltern, Spaziergängern, darunter auch Familien mit kleinen Kindern, die auf dem Weg beinahe ohne die Gefahr durch Autoverkehr mit Laufrädchen, Rollern oder Kinderrädern unterwegs sein können.
„Leider sind in den letzten Wochen vermehrt Hinterlassenschaften von Hunden zu finden; und zwar nicht nur seitlich im Gras, sondern auch mitten auf dem Weg. Neben der Geruchsbelästigung an heißen Tagen ärgere ich mich immer mehr über die Gedankenlosigkeit und/oder Bequemlichkeit derjenigen Menschen, die nicht hinter ihrem Vierbeiner aufräumen, sondern allen weiteren Mitbürgern auf diesem schönen Weg durchs Grüne den unhygienischen Abfall zumuten.“ Kürzlich habe sie auf ihrem Rückweg die großen Haufen gezählt und fand allein an sechs Stellen Hundekot mitten auf der Straße, schreibt die Sanddorferin weiter. Dabei weist die Radlerin darauf hin, dass am Sanddorfer Beginn des Schwarzen Wegs seit einiger Zeit ein Spender für Abfallbeutel steht, der anscheinend aber nicht von allen Hundehaltern gesehen oder genutzt wird.
Aus diesem Grund möchte auch die Stadtverwaltung Homburg generell an alle Hundehalter appellieren, anfallenden Hundekot ordnungsgemäß zu entsorgen. Neben Spendern für Abfallbeutel an verschiedenen Standorten in der Stadt können solche Hundekotbeutel auch an der Information im Rathaus kostenlos abgeholt werden.
Veröffentlicht am: 12.07.2017 | Drucken