Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Kartenverkauf für Neujahrskonzert ist gestartet - Am 15. Januar dreht sich alles um den Walzer

Das kommende Neujahrskonzert des Homburger Sinfonieorchesters am Sonntag, 15. Januar 2023, im Kulturzentrum Saalbau steht unter dem Motto „Walzerzauber”.

Das Orchester, diesmal unter der Leitung von Stefan Zimmer (Dirigent Jo-nathan Kaell befindet sich in Elternzeit), wird wieder zu zwei Uhrzeiten - um 11 und um 19 Uhr - mit einem abwechslungsreichen hochkarätigen Programm aufwarten. Solistin ist die französische Sopranistin Charlotte Dellion. Der bekannte Musiker, Sänger und Rundfunkmoderator Roland Kunz wird durch das Programm führen. Der Kartenverkauf ist bereits gestartet, es gibt noch Tickets über den Anbieter ticket regional sowie bei der Tourist-Info in der Talstraße 57a.

Stefan Zimmer, unter anderem gefragter Kammermusiker und Dirigent, hat vorübergehend das Orchester übernommen und erklärt das Programm: „Das von mir erstellte Programm trägt die Überschrift „Walzerzauber“ - man sollte vielleicht noch ergänzen Walzerzauber von Wiener Komponisten. Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Emmerich Kálmán, Franz Léhar, Otto Nicolai oder Johann Strauss: sie alle lebten in Wien und feierten dort ihre größten Erfolge. Der unbestrittene „Walzerkönig“ ist Johann Strauss, weshalb er in diesem Programm auch schwerpunktmäßig vertreten ist.“Die Operetten „Die Fledermaus“ und „Der Zigeunerbaron“, deren Ouvertüren das Homburger Sinfonieorchester beim Neujahrskonzert spielen wird, zählten zu Strauss´ größten Bühnenerfolgen. Den Höhepunkt des Konzerts kündigt der Diri-gent mit der „wunderbaren Sopranistin Charlotte Dellion, die das Publikum mit traumhaften und temperamentvollen Gesangspartien verzaubern wird“, an. Das Programm der Neujahrskonzerte am 15. Januar im Saalbau: 1. W. A. Mozart: Così fan Tutte – Overtüre 2. J. Strauss: Ägyptischer Marsch 3. A. Dvořák: Lied an den Mond (aus Rusalka) 4. É. Waldteufel: Der Schlittschuhläufer op. 183 5. F. Lehar: Meine Lippen sie küssen so heiß 6. O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor – Overtüre 7. J. Strauss: Zigeunerbaron - Ouvertüre 8. J. Strauss: Lied der Saffi aus Zigeunerbaron 9. J. Strauss: Wo die Citronen blüh’n op. 364 10. E. Kálmán: Heia, heia in den Bergen (aus Die Csardasfürstin) 11. J. Strauss: Die Fledermaus – Overtüreas kommende Neujahrskonzert des Homburger Sinfonieorchesters am Sonntag, 15. Januar 2023, im Kulturzentrum Saalbau steht unter dem Motto „Walzerzauber”. Das Orchester, diesmal unter der Leitung von Stefan Zimmer (Dirigent Jo-nathan Kaell befindet sich in Elternzeit), wird wieder zu zwei Uhrzeiten - um 11 und um 19 Uhr - mit einem abwechslungsreichen hochkarätigen Programm aufwarten. Solistin ist die französische Sopranistin Charlotte Dellion. Der bekannte Musiker, Sänger und Rundfunkmoderator Roland Kunz wird durch das Programm führen. Der Kartenverkauf ist bereits gestartet, es gibt noch Tickets über den Anbieter ticket regional sowie bei der Tourist-Info in der Talstraße 57a. Stefan Zimmer, unter anderem gefragter Kammermusiker und Dirigent, hat vorübergehend das Orchester übernommen und erklärt das Programm: „Das von mir erstellte Programm trägt die Überschrift „Walzerzauber“ - man sollte vielleicht noch ergänzen Walzerzauber von Wiener Komponisten. Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Emmerich Kálmán, Franz Léhar, Otto Nicolai oder Johann Strauss: sie alle lebten in Wien und feierten dort ihre größten Erfolge. Der unbestrittene „Walzerkönig“ ist Johann Strauss, weshalb er in diesem Programm auch schwerpunktmäßig vertreten ist.“ Die Operetten „Die Fledermaus“ und „Der Zigeunerbaron“, deren Ouvertüren das Homburger Sinfonieorchester beim Neujahrskonzert spielen wird, zählten zu Strauss´ größten Bühnenerfolgen. Den Höhepunkt des Konzerts kündigt der Diri-gent mit der „wunderbaren Sopranistin Charlotte Dellion, die das Publikum mit traumhaften und temperamentvollen Gesangspartien verzaubern wird“, an.

Das Programm der Neujahrskonzerte am 15. Januar im Saalbau:

1. W. A. Mozart: Così fan Tutte – Overtüre

2. J. Strauss: Ägyptischer Marsch

3. A. Dvořák: Lied an den Mond (aus Rusalka)

4. É. Waldteufel: Der Schlittschuhläufer op. 183

5. F. Lehar: Meine Lippen sie küssen so heiß

6. O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor – Overtüre

7. J. Strauss: Zigeunerbaron - Ouvertüre

8. J. Strauss: Lied der Saffi aus Zigeunerbaron

9. J. Strauss: Wo die Citronen blüh’n op. 364

10. E. Kálmán: Heia, heia in den Bergen (aus Die Csardasfürstin) 11. J. Strauss: Die Fledermaus – Overtüre

Veröffentlicht am: 22.12.2022 | Drucken