Mit einem Festkommers hat der Schützen-Club Erbach e. V. 1955 am vergangenen Samstag, 5. Juli, sein 70jähriges Bestehen gefeiert. Dabei konnten die Vereinsmitglieder um den 1. Vorsitzenden Klaus Peter Simon zahlreiche Gäste, darunter Mitglieder vieler befreundeter Vereine, im vollbesetzten Schützenhaus begrüßen. Zu den Gästen gehörten auch Landrat Frank John, der ehrenamtliche Beigeordnete für öffentliche Sicherheit und Bevölkerungsschutz, Peter Fuchs, der Ortsvorsteher von Erbach, Markus Uhl, sowie der Präsident des Schützenverbandes Saar, Bernd Schneider. Für die musikalische Begleitung des Festabends sorgten die Harrasberger Sänger.
Nach der Begrüßung der Gäste durch Klaus Peter Simon und dem Auftakt durch die Harrasberger Sänger übermittelten die verschiedenen Redner ihre Glückwünsche und Grüße. Peter Fuchs dankte für die Einladung und ging auf das stolze Jubiläum des Vereins ein. Er hob hervor, dass sich der Schützen-Club Erbach zu einem festen und unverzichtbaren Bestandteil des Vereinslebens in Homburg entwickelt habe und machte deutlich, dass hinter 70 Jahren Vereinsarbeit Engagement, Ausdauer, Leidenschaft – und ganz viele Menschen stünden, die sich über Jahre und Jahrzehnte eingebracht hätten. All diesen Menschen sprach er seinen Dank aus.
Fuchs sagte weiter, dass der Schützen-Club Erbach mehr sei als ein Sportverein, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft, der Begegnung sowie der gegenseitigen Unterstützung und Menschen über Generationen hinweg zusammenbringe. Auch dafür und für den Einsatz in der Nachwuchsarbeit bedankte er sich im Namen der Stadtverwaltung Homburg.
Er wies auch darauf hin, dass die Stadt die Vereine auf vielfältige Art und Weise unterstütze, weil sie wisse, dass deren Arbeit für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft unverzichtbar sei. Abschließend wünschte er dem Schützen-Club Erbach weiter viel Erfolg für die kommenden Jahre und überreichte ein kleines Präsent an den Vorsitzenden.
Begleitet vom Gesang der Harrasberger Sänger nahmen Klaus Peter Simon und der 2. Vorsitzende Thomas Ecker zahlreiche Ehrungen vor, bei denen die Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft sowie besondere Leistungen ausgezeichnet wurden und eine Ehrenurkunde erhielten. Besonders zu erwähnen sind hier beispielsweise Dieter Bächle, Wolfgang Emser und Franz Eisel, die schon mehr als 50 bzw. 65 Jahre im Schützen-Club aktiv sind.
Ein gemeinsames Essen und ein gemütliches Beisammensein rundeten den festlichen Abend ab. Zum Jubiläum wurde auch eine umfangreiche Festschrift herausgebracht, die von Manfred Thomas und Karen Thomas erstellt wurde und einen schönen Überblick über das Vereinsleben des SC Erbach bietet.
Nach den Ehrungen stellten sich zahlreiche ausgezeichnete Vereinsmitglieder mit dem Vorstand und dem Beigeordneten Peter Fuchs sowie Erbachs Ortsvorsteher Markus Uhl vor dem Schützenhaus auf.
Während der 70–Jahr-Feier stellten sich Vorstands- und Vereinsmitglieder mit einigen Ehrengästen zum Foto auf. Zu sehen sind u. a. Landrat Frank John (2. v. r.), der 2. und 1. Vorsitzende Thomas Ecker und Klaus Peter Simon (3. u. 4. v. r. hinten), der Beigeordnete Peter Fuchs (6. v. r.), Bernd Schneider, der Präsident des Schützenverbands Saar (7. v. r.), Klaus Grub, der Kreisschützenmeister aus dem Kreis Bliestal (8. v. r.) sowie Schriftführerin Karen Thomas (3. v. l.) und Erbachs Ortsvorsteher Markus Uhl (4. v. l.).
Franz Eisel erhält vom 1. Vorsitzenden des SC Erbach, Klaus Peter Simon, seine Ehrenurkunde.
Der Beigeordnete Peter Fuchs (r.) gratuliert dem 1. Vorsitzenden Klaus Peter Simon zum Jubiläum.