Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Standesamt stellt Weitergabe von Personendaten ein - Auswirkung der Datenschutzgrundverordnung

Das Homburger Standesamt hat bisher wöchentlich den örtlichen Medien die standesamtlichen Nachrichten über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle übermittelt, soweit die betroffenen Personen bzw. deren gesetzliche Vertreter damit einverstanden waren.

Nach einer eingehenden Prüfung der Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung der EU ist das Standesamt zu dem Ergebnis gekommen, die Weitergabe von Personenstandsfällen an die Medien einzustellen. Daher werden die Hinweise auf Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle künftig nicht mehr erfolgen.

Ohnehin war die Zustimmung der Betroffenen in der Vergangenheit deutlich zurückgegangen. So hatten im Mai 2018 bei zwölf Eheschließungen nur zwei Paare einer Veröffentlichung zugestimmt. Bei den Geburten waren es im gleichen Monat nur vier von 147 Eltern, die einer Weitergabe der Namen an die Medien zugestimmt hatten.

Veröffentlicht am: 19.07.2018 | Drucken