Topaktuell

Klassik Open Air 2025: Vorverkauf ist gestartet

Straßenmalerei-Workshop auf dem Christian-Weber-Platz am 8. Juli

Start frei für das 85. Jägersburger Strandfest - Beigeordneter Philipp Scheidweiler eröffnet traditionsreiches Volksfest

Mit einem Fassbieranstich eröffnete der hauptamtliche Beigeordnete Philipp Scheidweiler am Freitagabend das 85. Jägersburger Strandfest. Zahlreiche Gäste aus Homburg und der Region waren rund um die Gustavsburg und die Weiheranlagen zusammengekommen, um den Start eines der ältesten und größten Volksfeste der Stadt Homburg zu feiern.

„Es ist mir eine große Freude, Sie heute zum 85. Jägersburger Strandfest willkommen zu heißen – ein Fest mit Geschichte, Herz und Heimatgefühl“, begrüßte Philipp Scheidweiler die Gäste. „Was hier seit Jahrzehnten auf die Beine gestellt wird, ist alles andere als selbstverständlich – und gerade deshalb so bemerkenswert.“

Das beliebte Fest im Herzen des Homburger Stadtteils Jägersburg punktet erneut mit einem abwechslungsreichen Programm: Livemusik auf zwei Bühnen, kulinarische Spezialitäten, Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie – als Höhepunkt – das große Abschlussfeuerwerk am Montagabend.

Auch die traditionelle Kunstausstellung in der historischen Gustavsburg ist wieder Teil des Programms: In diesem Jahr präsentiert der Künstler Jürgen Braun dort Werke aus Malerei, Mischtechniken und Kleinplastiken. Die Ausstellung wurde am selben Abend von Beigeordnetem Philipp Scheidweiler eröffnet, der die Besucherinnen und Besucher einlud: „Die Ausstellung lädt zum Verweilen, Entdecken und Staunen ein – lassen Sie sich diesen Teil des Festes nicht entgehen.“

Neben den vielfältigen Attraktionen stand bei der Eröffnung vor allem der Dank an die zahlreichen Beteiligten im Mittelpunkt. Der Beigeordnete hob das Engagement aller hervor, die das Fest möglich gemacht haben: „Ein solch großes, buntes und lebendiges Fest gelingt nur durch das Zusammenspiel vieler engagierter Menschen. Mein herzlicher Dank gilt dem Ortsrat rund um Philip Vollmar, der städtischen Kulturgesellschaft, allen Schaustellern, Gastronominnen und Gastronomen, den Musikerinnen und Musikern, Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen – und nicht zuletzt den Sicherheitskräften. Ohne Ihren Einsatz könnten wir diese besondere Atmosphäre nicht genießen.“ Auch Ortsvorsteher Philip Vollmar nutzte die Gelegenheit, um allen Beteiligten zu danken – insbesondere auch der Stadtverwaltung Homburg.

Philipp Scheidweiler beim traditionellen Fassbieranstich. Fotos: Julie Jager/Stadtverwaltung

(v. l. n. r.)  Hauptamtlicher Beigeordneter Philipp Scheidweiler, Beigeordneter Peter Fuchs, Ortsvorsteher Philip Vollmar, Jan Faßbender (Karlsberg Brauerei) sowie die ehemaligen Ortsvorsteher Siegfried Biegaj und Jürgen Schäfer.

Eröffnung der Ausstellung in der Gustavsburg: (v. l. n. r.) Beigeordneter Peter Fuchs, hauptamtlicher Beigeordneter Philipp Scheidweiler, Ortsvorsteher Philip Vollmar, Jürgen Schäfer (Vorsitzender des Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins Jägersburg), Laudatorin Dr. Brigitte Quack und der Künstler der Ausstellung, Jürgen Braun.

  Veröffentlicht am: 07.07.2025 | Drucken