Topaktuell

Kanalarbeiten in der Oberen Allee: Vollsperrung ab 6. Januar notwendig

Aufgrund einer Containerstellung muss die Marktstraße in der Innenstadt im Einmündungsbereich der Kirchenstraße vom 13.01. bis voraussichtlich 16.02. voll gesperrt werden.

Trinkwasser in Homburg muss in einigen Stadtteilen nicht mehr abgekocht werden

Die Stadtwerke Homburg teilen mit, dass das Gesundheitsamt das Abkochgebot für die folgenden Stadtteile mit sofortiger Wirkung aufgehoben hat:

  • Altbreitenfeld
  • Bruchhof
  • Erbach
  • Jägersburg
  • Lappentascher Hof
  • Reiskirchen
  • Sanddorf
  • Websweiler

 

Hintergrund ist, dass die Ergebnisse der seit vergangener Woche durchgeführten Untersuchungen des Trinkwassers in diesen Stadtteilen keinerlei mikrobiologische Auffälligkeiten mehr ergeben haben.

Bereits in den vergangenen Tagen war festzustellen, dass die Außerbetriebnahme eines mikrobiologisch verunreinigten Hochbehälters sowie die umfangreichen Spülmaßnahmen im Trinkwasser-Versorgungssystem der Stadtwerke Homburg Wirkung zeigen. Das Trinkwasser kann hier wieder bedenkenlos konsumiert werden.

Das Abkochgebot gilt jedoch bis auf Weiteres:

  • für die Innenstadt
  • das Gelände des Universitätsklinikums
  • Beeden
  • Einöd
  • Ingweiler
  • Schwarzenacker
  • Schwarzenbach
  • Wörschweiler

 

Der Versorger rechnet damit, dass in diesen Stadtteilen das Abkochgebot in Kürze zurückgenommen werden kann.

Am morgigen Freitag, 6. Dezember, soll, wie bereits mitgeteilt, eine leichte Desinfektionsmaßnahme mit Chlor durchgeführt werden.

Die Stadtwerke Homburg werden bis auf Weiteres die Kontrolldichte erhöhen.

 

  Veröffentlicht am: 06.12.2024 | Drucken