Sommerpause der Kleiderkammer am Hochrech vom 14.07. bis einschließlich 1.8.
Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August
Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker
Vollsperrung der Erikastraße am 3. August - Irischer Frühschoppen wird gefeiert
Teilbereich der Fugelstraße ab 4.8. für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt
Sa, 15. Nov 2025
19:00
Gymnasium Johanneum, Kardinal-Wendel-Str. 12, 66424 Homburg
Veranstalter: Hans-Joachim Burgardt
Öffentlich bekannt ist überwiegend das „Produkt“ Marlene Dietrich, wie sie es selbst nannte. Das makellos geschminkte Gesicht, mit den hohen, dünnen Augenbrauen, dem herzförmig geschminkten Kussmund und den betonten Wangenknochen. Um so spannender und berührender sind ihre Tagebucheinträge, Briefe und Gedichte. Sie geben dem Publikum Einblick in das Leben, die Gedanken, Ängste und Gefühle des Weltstars, wie man sie sich niemals träumen lassen würde. Ein sehr berührender, intimer Abend.
Eintritt: 20,- EUR
Einlass: 18:30 Uhr
Freie Platzwahl
Nähere Informationen unter: www.hombuch.de
Claudia Michelsen, © Stefan Klüter