Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Jazz-Frühschoppen: Allotria

Jazz-Frühschoppen: Allotria

Jazz-Frühschoppen: Allotria

Veranstalter: IG Homburger Altstadt e.V. und Stadt Homburg


Der Eintritt ist frei.


Infos: kultur@homburg.de 

 

Zum 20-jährigen Jubiläum des Homburger Musiksommers passt keine Band besser in das Programm als die Allotria Jazz Band.

Sie gilt seit über 40 Jahren als die Jazz-Institution in München und weit darüber hinaus.


Die Band unter dem Bandleader Rainer Sander war von den Anfängen des Musiksommers bis heute, meist in zweijährigem Rhythmus, eine tragende Säule unseres Musiksommers.
Ihr Sound war schon immer etwas Besonderes und hebt sich mit den 4 Bläsern in der Frontlinie deutlich von den meisten heutigen Bands des traditionellen Jazz ab.
Die Arrangements, im Wesentlichen von Colin Dawson und Rainer Sander geschrieben, umfassen Kompositionen von Scott Joplin, Ferdinand Lemott, „Jelly Roll“ Morton, Louis Armstrong, Thomas Wright, „Fats“ Waller, „Duke“ Ellington, „Benny“ Goodman und vielen anderen.

Die Musiker der Allotria Jazz Band sind allesamt hervorragende Solisten, zum Teil mit eigenen internationalen Karrieren:
Rainer Sander (cl, as)
Colin T. Dawson (trp, voc)
Andrey Lobanov (trp)
Mathias Götz (trb)
Thilo Wagner (p),
Peter Cischeck (kb)
Gregor Beck (dr)