Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Kreisstadt Homburg (Saar) Homburg, 20. Februar 2018
B e k a n n t m a c h u n g
Am Donnerstag, dem 08.03.2018, 18:00 Uhr, findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses, Am Forum,
die 24. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
statt.
T a g e s o r d n u n g
A) ÖFFENTLICHER TEIL
Beratung und Beschlussfassung über
1) Errichtung eines Wohnhauses, Buchenweg 41
2) Anbau und Erweiterung des Wohnhauses, Fichtenweg 18
3) Erweiterung des Wohnhauses Errichtung von Dachaufbauten, Schwarzbachstraße 6
Unterrichtung über
4) Beteiligung der Kreisstadt Homburg im Plangenehmigungsverfahren nach § 18 AEG zur Modernisierung und Reaktivierung der Infrastruktur am Gleisbauhof Homburg (Zollbahnhof)
5) Genehmigungsfreistellung eines Doppelhauses in Beeden, Ziegelhütte 18 /18a
6) Planfeststellung/Offenlage zur Errichtung von Lärmschutzwänden an der DB-Strecke Homburg - Ludwigshafen im Bereich Bruchhof auf ca. 1,6 km Länge
Allgemeine Unterrichtungen
B) NICHTÖFFENTLICHER TEIL
Beratung über
1) Straßenbenennung im Bebauungsplangebiet "Nördlich Gedünner"
2) Geländemodellierung im Bebauungsplanbereich "Alleestraße"
3) Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Saarbrücker Straße / Ecke Kirchenstraße"
Unterrichtung über
4) Mitwirkung der Kommunen bei der Erarbeitung des Landesentwicklungsplans nach Raumordnungsgesetz und Saarländischem Landesplanungsgesetz
5) Abfallbeseitigungsplan des Saarlandes
Allgemeine Unterrichtungen
Rüdiger Schneidewind
Oberbürgermeister