Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai

25-Jahres-Jubiläum gefeiert - Großes Programm in Erbacher Kita Charlottenburg

Jubiläum Charlottenburg

Zur 25-Jahr-Feier der Kindertagesstätte Charlottenburg konnte Leiterin Monika Forster (3. v. r.) nicht nur einen Scheck von Ortsvertrauensmann Hansi Bernd (r.) entgegen nehmen, sondern auch zahlreiche prominente Gäste begrüßen.

Am Freitag, 21. Oktober 2016, genau 25 Jahre nach dem Tag der Ersteröffnung des Kindergartens Charlottenburg, fand im Kindergarten ein Dank-Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Pirmin Weber statt. Der Kindergarten war seit seinem Bestehen eine Dépendance des Kindergartens „Maria vom Frieden“ in der Gemeinde Erbach.
Tags darauf veranstaltete die Kindergartenleitung einen „Tag der offenen Tür“ für alle Eltern, Kinder und Interessierte. Der Ortsvertrauensmann von Erbach, Hans-Jürgen Bernd, spendete selbst 100 Euro und übernahm die Organisation und Logistik in Sachen Kühl- und Bierwagen. Der Getränkestand der Stadtteilkonferenz „Lebendiges Erbach“ befand sich auch auf dem Kindergartengelände. Neben Flammkuchen, selbstgemachten Kuchen sowie Kaffee und Tee kam unter anderem eine Popcorn-Maschine zum Einsatz, die sich vor allem bei den Kleinen größter Beliebtheit erfreute.
Im Beisein von Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind, der Beigeordneten Christine Becker, Hansi Bernd, dem Vorstand sowie Mitgliedern der Stadtteilkonferenz „Lebendiges Erbach“ wurde die offizielle Spendenübergabe vollzogen.
Die Kindergartenleiterin Monika Forster bedankte sich ihrerseits beim Bistum Speyer, der Stadt Homburg, dem Kreis sowie allen Helfern, Mitverantwortlichen und Spendern. Sie betonte, dass sich nur durch das langjährige, kontinuierliche Helfen der Gemeinde Erbach vor Ort, des Bistums und der Stadt der anfangs dreigruppige Kindergarten mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren mit integrierter Tagesstätte zu einer mittlerweile viergruppigen Kita für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren sowie 50 Tageskindern hat entwickeln können.

Veröffentlicht am: 30.10.2016 | Drucken