Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

90 Absolventen verabschiedet - Das Christliche Jugenddorf lud zur Feierstunde ein

CJD AzubisMartin Mühlhoff, Teamleiter Ausbildung Büro und IT im CJD, Beigeordnete Christine Becker (1. und 2. v. l.) und Dr. Ulrike Zawar, Dezernentin beim Saarpfalz-Kreis (6. v. r.), gratulierten den Absolventen aus den Bereichen Büro und Verkauf.

Großer Tag für 90 junge Menschen im Christlichen Jugenddorf (CJD) in Schwarzenbach: sie durften gemeinsam mit ihren Verwandten, Freunden und Mitarbeitern des CJD nach drei Jahren Ausbildung ihren Abschluss feiern.

Zu dieser Feier waren auch einige hochrangige Personen aus Politik und Wirtschaft gekommen, die den Absolventen ihre Gratulationen aussprachen und ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute wünschten. Unter ihnen auch der Landtagspräsident des Saarlandes, Klaus Meiser, der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Bernd Reis, oder auch Peter Nagel als Geschäftsführer der IHK Saarland und die städtische Beigeordnete Christine Becker, die vor ihrer Tätigkeit in der Stadtverwaltung im CJD arbeitete und sich freute, auch in diesem Jahr an dieser besonderen Veranstaltung teilnehmen zu können: „Mit Ihrer Ausbildung und Ihrem erworbenen Wissen können Sie nun wichtige Arbeit für unsere Region und die Wirtschaft leisten. Wir sind stolz, eine solche Ausbildungsstätte wie das CJD in Homburg zu haben“, so Becker. Der Geschäftsführer des CJD in Homburg, Norbert Litschko, wünschte sich, dass die nun jungen Fachkräfte auch in Zukunft die ihnen gebotenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt nutzen. Sie hätten während ihrer Ausbildungszeit einen bewundernswerten Durchhaltewillen gezeigt und eine breite fachpraktische Ausbildung erhalten. Auch werden weiterhin die Absolventen betreut, die noch keinen festen Arbeitsplatz gefunden haben. Bewerbungstrainings und Paten sorgen dafür, dass die jungen Menschen eine echte Chance erhalten.

2017 wurden die Abschlussprüfungen in mehr als 30 Berufen erfolgreich abgelegt, zum zweiten Mal auch im Bereich Fachinformatik für Systemintegration. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch Musikbeiträge und Interviews, die Landesbesten wurden geehrt. Nach dem offiziellen Teil fand noch ein gemütliches Beisammensein bei einem Imbiss aus der CJD-Küche statt.

Veröffentlicht am: 17.07.2017 | Drucken