Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Bergrennen wieder ein Erfolg - HAC steckte viel Arbeit in die 44. Auflage der Traditionsveranstaltung

Bergrennen 3 Thomas Bubel de Bruyne Lang FaustiniIm Festzelt des Fahrerlagers ehrten Dr. Caroline Gebhardt sowie der 2. Vorsitzende des HAC, Jürgen Guckert (r.), die Sieger. In der Mitte freuen sich Frank Debruyne über Platz zwei, Gesamtsieger Uwe Lang und der Drittplatzierte Robert Faustini (v. l. n. r.). © Thomas Bubel

Der Streckenrekord auf der „Käshofer Straße“ wurde am vergangenen Wochenende nicht geknackt, dennoch war das 44. Homburger ADAC Bergrennen, das unter besten äußeren Bedingungen absolviert werden konnte, für den Homburger Automobilclub (HAC) durchweg erfolgreich.

Rund 140 Fahrerinnen und Fahrer gingen am Samstag und Sonntag auf die Strecke. Uwe Lang aus Schweinfurt schaffte mit 1:08,016 Minuten nicht nur die schnellste Zeit, sondern sicherte sich mit drei schnellen Läufen auch den Gesamtsieg.

Für die zahlreichen Zuschauer gab es eine große Anzahl Rennfahrzeuge zu sehen, deren Fahrer auf der „Käshofer Straße“ spektakulären Rennsport boten. Dies war nicht nur dann der Fall, wenn es um die Wertungsläufe für die Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft 2017 sowie den KW Berg-Cup ging.
So waren vom NSU Prinz über Tourenwagen, Porsche, ein Ferrari sowie viele leistungsgesteigerte BMW, VW, Renault oder Opel auch Formel-Rennsportwagen und Sportprototypen am Start. Rüdiger Bernhard, der Vater des berühmtesten HAC-Mitglieds Timo Bernhard, war in diesem Jahr auch wieder dabei. Timo Bernhard selbst konnte nicht an den Start, da er zeitgleich auf dem Nürburgring ein Rennen fuhr.

Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind gehörte ebenfalls zu den Besuchern. Er dankte vor allem den Helferinnen und Helfern des HAC, die zum vorbildlichen Ablauf der Traditionsveranstaltung beigetragen haben. Ein besonderer Dank galt Hartmut Schöffler, der nach 44 Jahren an verantwortlicher Stelle letztmals in diesem Jahr als Organisationsleiter im Einsatz war.

Bergrennen 2 Thomas Bubel Uwe LangUwe Lang gewann in seinem Osella PA 20 S EVO das 44. Homburger Bergrennen. © Thomas Bubel

Veröffentlicht am: 18.07.2017 | Drucken