Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich

Bunte Laternen leuchteten - Martinsumzug lockte viele Kinder zum Marktplatz

IMG 1351

Maja und Maximilian Sommer hatten ihre Laternen selbst gebastelt.

Pünktlich um 17 Uhr hörte am vergangenen Freitag der Nieselregen auf, so kamen - wie in den vergangenen Jahren auch - viele Kinder mit ihren Eltern zum traditionellen Martinsumzug auf den Historischen Marktplatz. Mit dabei hatten sie ihre zumeist selbst gebastelten Laternen, die ein schönes Bild in der Dunkelheit abgaben.

Der Zug startete mit dem heiligen Sankt Martin auf seinem Ross an der Spitze Richtung Talstraße, musikalisch begleitet von der Pfarrkapelle Kirrberg. Über die Fruchthallstraße ging es dann wieder zurück zum Marktplatz, wo auch schon das große Martinsfeuer brannte und Raimund Konrad, Kulturbeigeordneter der Stadt, die Geschichte von Sankt Martin vorlas, der seinen Mantel mit dem Bettler teilte.
Zum Abschluss der Veranstaltung verteilten die Helferinnen und Helfer vom Malteser-Hilfsdienst leckere Weckmänner an die Kinder.

Veröffentlicht am: 14.11.2016 | Drucken