Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Ankündigung einer neuen Rollschuhbahn sowie die Eröffnung eines Wettbewerbs des ERCH durch Bürgermeister Michael Forster.
Mit guten Neuigkeiten für den Eis- und Rollsportclub Homburg (ERCH) hat Bürgermeister Michael Forster am vergangenen Samstag das 29. Internationale Kriterium des ERCH auf der Rollsportanlage in den Schrebergärten in Homburg eröffnet.
Bei seiner Begrüßung sagte der Bürgermeister den Sporterinnern und Sportlern sowie den Verantwortlichen des Vereins zu, dass es zu 99 Prozent eine neue Rollsportanlage geben werde. Es fehle lediglich noch eine Unterschrift. Doch sei sowohl in der Verwaltung als auch im Stadtrat klar, dass mit dem Verkauf des städtischen Grundstücks, auf dem sich die derzeitige Anlage befindet, an einen Investor, ein Neubau kommen werde.
„Die Planung für einen Neubau ist bereits ausgeschrieben worden“, sagte Forster, der auch die Schirmherrschaft für die Wettbewerbe am vergangenen Wochenende übernommen hatte.
Die ebenfalls zum offiziellen Auftakt der Wettkämpfe anwesende Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport, Astrid Bonaventura, und der Sportbeigeordnete Dr. Eric Gouverneur begrüßten diese Ankündigung des Bürgermeisters, so wie sich die Verantwortlichen des ERCH darüber freuten. Vom Amt für Sport und Bildung war auch Michael Kuhlgatz an der Rollschuhbahn dabei.
Zu den Wettkämpfen auf der Bahn waren rund 80 Speedskaterinnen und Speedskater aller Altersstufen nach Homburg gekommen, darunter auch Gäste aus Franken, Fulda, Groß Gerau und Köln.
Bürgermeister Forster kündigte zudem an, dass der Verein, den er vor allem für seine aktive Jugendarbeit lobte, in die Planungen für den Neubau selbstverständlich mit einbezogen werden wird. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche er wie Astrid Bonaventura und Dr. Eric Gouverneur einen unfallfreien Verlauf der Wettkämpfe sowie allen viel Erfolg und Spaß.
Bürgermeister Michael Forster, der Vorsitzende des ERCH, Stephan Hess, ERCH-Geschäftsführerin Sabrina Schäfer, Astrid Bonaventura vom SfS und den Sportbeigeordneten Dr. Eric Gouverneur (v. l. n. r.).
Veröffentlicht am: 12.05.2023 | Drucken