Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai

Deutlich mehr Besucherinnen und Besucher beim Meisterkonzert

200306 2 Meisterkonzert02Foto: Rosemarie Kappler

Ein „vollromantisches“ Meisterkonzert erlebten die doch deutlich mehr als erwarteten Besucherinnen und Besucher kürzlich im Saalbau. Dort konzentrierten sich der Pianist William Youn (Mitte), der Cellist Alban Gerhardt (r.) und der Bratschist Nils Mönkemeyer auf Werke bekannter Vertreter der musikalischen Romantik. Mit Ludwig van Beethovens „Gassenhauer-Trio“ begann die Reise in der Führomantik, führte mit der Klaviertranskription „Auf dem Wasser zu singen“ von Franz Liszt und Robert Schumanns „Märchenbilder“ über die Hochromantik hin zum a-moll- Trio von Johannes Brahms als Repräsentant der Spätromantik.

Das nächste geplante Meisterkonzert für diese Woche wurde abgesagt. Ob es nachgeholt werden kann, steht noch nicht fest.

Veröffentlicht am: 16.03.2020 | Drucken