Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich

Dudelsackklänge in der Stadt - Schottische Gäste kommen erneut nach Homburg

Im Laufe des Jahres 2018 haben sich die beiden großen, im schottischen Glasgow ansässigen Dudelsackschulen „The College of Piping“ und „The National Piping Centre“ zusammengeschlossen.

Beide verfolgen das gleiche Ziel: die schottische Kultur und ganz besonders die Musik und das Dudelsackspiel zu fördern. Beide sind gemeinnützige Organisationen und somit war von Grund auf eine starke, gemeinsame Basis gegeben.

Für die alljährlich stattfindende „Winterschool“, einem Workshop für Musiker, die sich den schottischen „Pipes and Drums“ verschrieben haben, bedeutet dies keine große Veränderung. Bereits seit Februar 2011 reisen Schülerinnen und Schüler internationaler Herkunft zur Jugendherberge nach Homburg, um dort vom hochkarätigen Lehrerteam, bestehend aus vielfach preisgekrönten Instruktoren aus Schottland, zu profitieren.

Doch nicht nur die Schüler alleine nutzen diese außergewöhnliche Unterrichtswoche, die sich dieses Jahr über die Zeit vom 10. Februar bis 17. Februar 2019 erstreckt, denn auch für die interessierte Bevölkerung aus Homburg und Umgebung wird es traditionell ein musikalisches Angebot geben:

Am Mittwoch, 13. Februar, findet wieder eine Dudelsackparade durch die Homburger Innenstadt statt - wenn es das Wetter zulässt. Los geht es wie gewohnt um 14 Uhr vor der Jugendherberge. Ziel ist wie immer der Historische Marktplatz, wo ein kleines Platzkonzert und ein Empfang durch die Stadt Homburg stattfinden. Der genaue Weg zum Marktplatz wird aufgrund der Baustelle im Bereich der Eisenbahnstraße diesmal erst kurzfristig feststehen. Da die Akteure jedoch kaum zu übersehen und schon gar nicht zu überhören sein werden, dürfte es für die Zuschauer kein Problem sein, diese nicht aus den Augen und Ohren zu verlieren.

Weitere Konzerte finden in der Jugendherberge statt. Karten hierfür können ausschließlich am Veranstaltungstag an der Abendkasse erworben werden.

Veröffentlicht am: 21.01.2019 | Drucken