Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Beim Familienfest gab es auch die Preise für den Namenwettbewerb des neuen Spielschiffs. Gewonnen mit dem Vorschlag „Klabautermann“ hat Alexander Panning, der mit seiner Mut-
ter von Barbara Emser, der Beigeordneten Christine Becker und Moderator Michael Friemel (v. l.) ausgezeichnet wurde.
Das 21. Familien- und Kinderfest im Stadtpark am vorletzten Wochenende war bei besten äußeren Bedingungen einmal mehr ein Magnet für viele Tausend Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen. Die beiden Organisatorinnen Barbara Emser und Anke Michalsky hatten wieder die Auftritte und Stände vieler Gruppen und Vereine koordiniert und auch mit der Verpflichtung professioneller Darsteller eine tolle Mischung angeboten. Die Show von „JoNaLu“ aus dem Kika-Fernsehprogramm gehörte in diesem Jahr zu den Höhepunkten des Bühnenprogramms.
So gab es Musik, Tanz und Unterhaltung und natürlich wieder viele Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und auch Möglichkeiten, sich zu informieren, beispielsweise bei der Feuerwehr, dem THW oder der Polizei.
Auch ein Flohmarkt wurde angeboten, und aufgrund der vielen Gruppen und Vereine, die gern auftreten wollten, gab es neben der Hauptbühne und der Homburg 1-Sportbühne eine weitere Bühne, auf der Tanz und Musik mit viel Spaß und Freude dargeboten wurden.
Ein besonderer Dank für die Unterstützung des Familien- und Kinderfestes galt neben allen Helferinnen und Helfern sowie allen Gruppen und Vereinen, die mit dabei waren, den Sponsoren. Dazu gehören die Kreissparkasse Saarpfalz, die LBS, die Saarland Versicherungen, die Stadtwerke Homburg, die Firma Michelin, die Vereinigte Volksbank eG, MEC - Institut für Wirtschaftsdynamik, SR1 Europawelle und das Onlinemagazin Homburg 1.
Auch ohne Bühne gelang es dem Clown „Härr Georg“ mit seinem Programm, bei dem er stets auch sein Publikum mit einbezieht, für beste Unterhaltung und viele Lacher zu sorgen.
In diesem Jahr gab es aufgrund der vielen Auftritte erstmals eine dritte Bühne, auf der auch die Tanzmäuse der Homburger Narrenzunft für viel Spaß bei den Zuschauern sorgten.
Veröffentlicht am: 01.07.2019 | Drucken