Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Alle fünf Jahre findet die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) statt, auch in 2023.
Für diese größte freiwillige Erhebung der amtlichen Statistik werden im Saarland rund 1 300 Haushalte benötigt. Wie das Statistische Landesamt des Saarlandes mitteilt, werden noch mehrere hundert Haushalte gesucht, die von Oktober bis Dezember 2023 ihre Einnahmen und sämtliche Ausgaben vollständig dokumentieren. Interessierte Haushalte können sich bis Ende September 2023 unter www.evs2023.de/teilnahme für die Teilnahme anmelden. Haushalte, die für die Teilnahme ausgewählt werden, erhalten als Dankeschön für die vollständige Teilnahme mindestens 100 Euro und bis zu 175 Euro.
Die EVS liefert wichtige Erkenntnisse darüber, wofür die Menschen in Deutschland wieviel Geld ausgeben. Die Daten der EVS bilden unter anderem die Grundlage für die Festsetzung von staatlichen Unterstützungsleistungen für Kinder und Erwachsene wie das Bürgergeld oder den steuerlichen Kinderfreibetrag. Die EVS 2023 läuft seit dem 1.1. bis zum 31.12.2023. Insgesamt werden deutschlandweit 0,2 % aller Haushalte benötigt, die sich an der freiwilligen Befragung beteiligen. Dies entspricht rund 80 000 Haushalten. Um zuverlässige Daten zu erhalten, die die Gesellschaft in Deutschland abbilden.
Den Teilnehmenden bietet die EVS die Möglichkeit, sich einen Überblick über die eigene Haushaltskasse zu verschaffen. Zudem gibt es als Dankeschön eine Geldprämie von 100 Euro je Haushalt. Haushalte mit minderjährigen Kindern erhalten zusätzlich 50 Euro. Haushalte, die nach einem mathematischen Zufallsverfahren für eine zweiwöchige detaillierte Dokumentation der Ausgaben für Nahrungs- und Genussmittel ausgewählt werden, erhalten zusätzlich 25 Euro. Somit ist es möglich, bis zu 175 Euro für die vollständige Teilnahme an der EVS 2023 zu erhalten.
Interessenten wenden sich bitte beim Statistischen Landesamt Saarland an:
Herrn Rist: (0681) 501 6190
E-Mail: EVS@Statistik.Saarland.de
Weitere Infos oder einfach online anmelden unter: www.evs2023.de
Veröffentlicht am: 24.08.2023 | Drucken