Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Feier im Zeichen der Tulpe - Deutsch-türkisches Fest fand am Sonntag im Stadtpark statt

Tulpenfest 1Der türkische Generalkonsul Arif Eser Torun (3. v. l.) kam ebenso wie Minister Peter Altmaier (5. v. l.), OB Rüdiger Schneidewind (r.) und Bürgermeister Klaus Roth (2. v. r.) sowie einige Stadtratsmitglieder zum 5. Tulpenfest in den Homburger Stadtpark.

Zum fünften Mal lud der türkische Elternbund zusammen mit vielen engagierten Partnern und Helfern am vergangenen Sonntag zum deutsch-türkischen Tulpenfest in den Homburger Stadtpark ein.

Zur offiziellen Eröffnung am Mittag kamen auch Bundesminister Peter Altmaier, der die Schirmherrschaft für das Fest übernommen hatte, sowie der türkische Generalkonsul Arif Eser Torun. Gemeinsam mit dem Integrationsbeauftragten der Stadt Homburg, Nurettin Tan, und weiteren Offiziellen begrüßten sie die Gäste und wiesen ebenso wie Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind auf die Bedeutung des deutsch-türkischen Dialogs hin. „Gerade in der jetzigen Zeit ist dies ein wichtiges Zeichen für unser gemeinsames Zusammenleben, nicht nur in Homburg, sondern überall“, so der OB.

Die Nationalblume der Türkei gibt dem Fest seinen Namen und bildete durch zahlreiche „Anwesenheit“ im Stadtpark erneut auch bildlich einen schönen Rahmen. Im Herbst waren dort durch den städtischen Baubetriebshof mehrere tausend Tulpen gepflanzt worden.

Rund um das Geschehen auf der Bühne - es traten unter anderem Musiker/innen, Tänzer/innen und auch Sänger/innen auf - gab es an den Ständen leckere Spezialitäten aus der Türkei, die AWO trumpfte mit dem Verkauf von saarländischem Dibbelabbes auf und das Christliche Jugenddorf verkaufte an einem Stand - wie in der Vergangenheit auch - die Nationalblume der Türkei.

Tulpenfest 2Beker Ugur eröffnete mit seinem Instrument namens Saz musikalisch das Tulpenfest.

Veröffentlicht am: 25.04.2017 | Drucken