Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Das Kinder- und Jugendbüro bietet in den Sommerferien erneut eine Fledermaus-Wanderung an, in diesem Fall wird zudem mit der ganzen Familie für den Erhalt der Fledermäuse gewerkelt.
Am Samstag, 12. August, sind interessierte Familien eingeladen, zum Fledermaus-Event an den Schlossweiher in Jägersburg zu kommen. Von dort aus läuft die Gruppe zunächst zum Werken in die Jägersburger Turnhalle, wo es um den Bau von Fledermaus-Nistkästen geht. Fledermäuse finden auch in Homburg nämlich immer weniger geeigneten „Wohnraum“ für sich und ihren Nachwuchs und sind auf die Hilfe der Menschen angewiesen. Gemeinsam mit dem erfahrenen Fledermaus-Experten Stefan Kees, der das Event begleiten wird, werden die Nistkästen dann fleißig gehämmert und geschraubt. Hier sind sowohl Erwachsene als auch Kinder gefragt, alle können sich einbringen.
Nach Fertigstellung der Fledermaus-Behausungen, begibt sich die Gruppe dann auf die Spuren der geflügelten Tiere rund um den Jägersburger Weiher, die dort gut zu finden sind, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg möchte die ganze Familie zur Erkundung an den Jägersburger Schlossweiher einladen, um die dämmerungsaktiven Tiere in ihrem natürlichen Umfeld zu erleben und unter fachkundiger Führung einiges Nues zu erfahren. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet gegen 22.30 Uhr, die Uhrzeit ergibt sich aus der Aktivitätsstruktur der Fledermäuse.
Pro teilnehmender Gruppe fallen Kosten von 25 Euro an, dabei ist es egal, wie viele Familienmitglieder der Gruppe angehören. Pro Gruppe gibt es ein Nistkasten-Bauset, das mit nach Hause genommen wird. Kinder können nicht alleine teilnehmen.
Zur Anmeldung und bei Fragen steht Sandra Schatzmann unter Tel.: 06841/101-120 oder per E-Mail: sandra.schatzmann@homburg.de zur Verfügung.
Veröffentlicht am: 19.07.2023 | Drucken