Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Klimaschutzmanager der Stadt Homburg, Benjamin Böhme
In diesem Jahr findet die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie" in der Zeit vom 11. bis zum 24. März mit zahlreichen Veranstaltung und Aktionen statt. Partner und Akteure haben bereits im vergangenen Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen Einblicke in ihre Arbeit und Projekte gegeben und gezeigt, wie vielfältig die Energiewende im Saarland ist.
Zu den Projekten, die zu diesen Aktionswochen gehören und auch in einem Flyer aufgelistet werden, zählt auch der „Klima-Workshop“, den der Klimaschutzmanager der Stadt Homburg, Benjamin Böhme, derzeit vorbereitet und der am Mittwoch, 22. März, von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus durchgeführt wird.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Workshops, gehören nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien, natürlicher Klimaschutz, Energieeinsparung und Beteiligung/Information. Wie Benjamin Böhme ankündigt, sollen die relevantesten Vorschläge des Workshops, der wie der Klimaschutz insgesamt vom Mitmachen lebt, Eingang in den Maßnahmenkatalog des Klimaschutzkonzepts für Homburg, an dem Böhme gerade arbeitet, finden.
Wer sich an dem Klimaschutz-Workshop beteiligen möchte, wird gebeten, sich bis Freitag, 17. März, per E-Mail anzumelden unter: benjamin.boehme@homburg.de.
Die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Rahmen der Landeskampagne Energieberatung Saar in Kooperation mit der Verbraucherzentrale des Saarlandes und saarländischen Energieversorgern organisiert.
Veröffentlicht am: 13.03.2023 | Drucken