Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Leistungsschau in BBH-Halle - Rund 60 Aussteller präsentierten die Angebotsvielfalt Homburgs

Promis auf Bühne

Gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (6. v. l.) und der 1. Vorsitzenden des Homburger Gewerbevereins, Annette Gehrmann (3. v. l.), eröffnete OB Rüdiger Schneidewind (5. v. l.) die Leistungsschau. Danach stellten sich die Ehrengäste und Verantwortlichen der Leistungsschau auf der Bühne von Radio Homburg auf.

Mit fast 60 Ausstellern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung präsentierte die Homburger Leistungsschau unter dem Motto „Homburg zeigt, was es kann“ am vergangenen Wochenende die Vielfalt und Wirtschaftskraft Homburgs. Bereits zum dritten Mal wurde die Gewerbemesse in der Halle des Baubetriebshofs (BBH) Am Hochrech durchgeführt.
Bei der Eröffnung betonten OB Rüdiger Schneidewind und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger die Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Stärke des Standorts Homburg. Der OB dankte allen Ausstellern für ihr Engagement und dem BBH für die Flexibiltät beim Bereitstellen der Halle und hob die gute Zusammenarbeit zwischen dem Gewerbeverein und der Stadtverwaltung hervor.
Die Wirtschaftsministerin empfahl den Unternehmen und Gewerbetreibenden einen offensiven Weg einzuschlagen und mit Service und besonderen Leistungen auf größere Konkurrenten und den Internet-handel zu reagieren.
Ein besonderer Dank von Annette Germann, der 1. Vorsitzenden des Homburger Gewerbevereins, ,galt Thorsten Bruch als Hauptorganisator der Leistungsschau, der von Manuela Georg aus dem Rathaus unterstützt worden war. Weiter dankte Annette Germann allen Helferinnen und Helfern und Unterstützern der Tombola zugunsten des Homburger Tierheims, die während der Leistungsschau durchgeführt wurde.
Neben zahlreichen Autohändlern, die ihre neuesten Modelle zeigten, reichte das Spektrum in der BBH-Halle von der in der Region produzierten Pasta über Gesundheits- und Fitnessangebote bis zur Universitätsklinik. Industrieunternehmen wie die Schaeffler Technologies AG boten darüber hinaus spezielle Informationen für künftige Auszubildende an.
Trotz des durchgehend sommerlichen Wetters war die Leistungsschau an beiden Tagen gut besucht.

Stadtwerke 2

Über einen guten Besuch an ihrem Stand konnten sich auch die Stadtwerke Homburg freuen.

Veröffentlicht am: 13.09.2016 | Drucken