Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Martin Feifel © SEBASTIAN WIEGÄRTNER
Der bekannte Schauspieler Martin Feifel tritt am Mittwoch, 18. Oktober, um 18 Uhr mit einer szenischen Lesung des Stücks von Franz Kafka „Ein Bericht für eine Akademie“ in der der Kirche St. Michael in der St.-Michael-Straße 7 auf. Aufgrund der aktuell deutlich gesunkenen Temperaturen haben sich die Veranstalter entschieden, die Lesung von der ehemaligen Synagoge in das Kirchengebäude zu verlegen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Stadt Homburg und dem Synagogenkreis organisiert. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Michael Forster übernommen.
In der Erzählung von Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“, die erstmals 1917 erschienen ist, wird ein Affe namens Rotpeter von den Mitgliedern einer nicht näher beschriebenen Akademie eingeladen, um dort einen Bericht über sein „äffisches Vorleben“ einzureichen. Im Mittelpunkt dieses Berichts steht jedoch die Schilderung des Anpassungsvorganges des Affen an die Menschen sowie seiner Rolle als Menschenimitator.
Die Lesung beginnt an diesem Mittwoch um 18 Uhr. Mit Rücksicht auf den Schauspieler und die Gäste findet die Veranstaltung nun in der Katholischen Kirche St. Michael statt. Diese Verlegung hat auch den Vorteil, dass nun deutlich mehr Plätze angeboten werden können. Der Erwerb einer Eintrittskarte im Vorverkauf in der Tourist-Info der Stadt am Kreisel in der Talstraße sowie in der Brunnenapotheke in der Talstraße 34 oder an der Abendkasse ist also noch möglich.
Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt fünf Euro.
Die Veranstaltung wird unterstützt von Toto Lotto, Expert Axel Ulmcke, Jochen Maas sowie der Katholischen Kirche St. Michael.
Veröffentlicht am: 16.10.2023 | Drucken