Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Integrationsbeauftragter bietet Sprechstunde am 4. November an
Wie die Umwelt- und Grünflächenabteilung der Stadtverwaltung Homburg mitteilt, wurde auf dem Spielplatz „Alter Turm“ in Beeden ein neuer Rutschenturm des Spielgeräteherstellers Westfalia von einem ortsansässigen Unternehmen montiert.
Das Spielgerät besteht aus einem Viereckturm, einem hellgrünen Pultdach, einer Aufstiegsleiter mit Aluminiumsprossen, einem Schrägaufstieg mit Hangelseil, einem Netzaufstieg und einer Rutsche mit Edelstahlboden.
Das Spielgerät wurde aus recyceltem Kunststoff gebaut und kann nach seiner Nutzungsdauer erneut vollständig recycelt werden. Die Kosten für Lieferung und Montage liegen bei knapp 15.000 Euro.
Durch den städtischen Baubetriebshof wurde zur gleichen Zeit noch ein Mini-Karussell auf dem Spielplatz montiert. Die Kosten dafür betrugen rund 2.600 Euro.
Veröffentlicht am: 19.04.2023 | Drucken
