Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Bei der Zieldurchfahrt in hohem Tempo in der Talstraße lag der Russe Ivan Smirnov knapp vorn und jubelte über seinen Etappensieg.
Mit der 30. Auflage des Juniorenrennens Trofeo erlebten die Zuschauer am vergangenen Samstag mit Start und Ziel in der Talstraße in Homburg ein Radsport-Ereignis der Extraklasse. Sieger der 79 Kilometer langen Etappe wurde der Russe Ivan Smirnov vor dem Dänen Julius Johansen und Jake Stewart aus Großbritannien. Bester deutscher Fahrer war der 18-jährige Nationalfahrer Niklas Märkl als Siebter. Er durfte sich das gelbe Trikot überziehen, das ihm Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind bei der Siegerehrung überreichte „Der Radsport hat in Homburg seit Jahren einen festen Platz und bringt viele Besucher in die Stadt,“ erklärte Schneidewind mit Blick auf die große Resonanz bei Fahrern und Radsportfans: „Die Stadt ist voll“.
Sein Dank ging an die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz und die Homburger Stadtwerke als Sponsoren und Partner der Trofeo, aber auch an die Mitarbeiter des Ordnungsamtes und des Baubetriebshofs für ihren Einsatz bei dieser Radsportveranstaltung.
Um die Zeit zwischen den Zieldurchfahrten in der Talstraße zu überbrücken, fand auf dem Christian-Weber-Platz ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt. Neben den Cheerleadern aus Jägersburg begeisterten auch die Tanzgruppe der Tanzschule Srutek sowie die Ropeskipping-Gruppe aus Kübelberg die Zuschauer mit spektakulären und waghalsigen Auftritten.
Erstmals präsentierten sich bei der Trofeo in diesem Jahr auch das Projekt „Homburg lebt gesund“ sowie der Stadtverband für Sport Homburg mit einem eigenen Stand.
Der 18-jährige Niklas Märkl verteidigte in Homburg sein gelbes Trikot.