Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Am Donnerstag, 30. Juli, um 20.40 Uhr, führte eine weithin sichtbare Rauchsäule im Bereich Homburg / Limbach für einen größeren Einsatz der Feuerwehren aus Homburg und Kirkel.
Da zunächst unklar war, was und in welchem Umfang brannte, wurden die Löschbezirke Homburg-Mitte, Jägersburg und Kirrberg sowie von Kirkel der Löschbezirk Limbach alarmiert. Auch das Auffinden der Örtlichkeit war schwierig und konnte dann im Bereich Gleisdreieck / Zollbahnhof gefunden werden. Darüber hinaus war das Gelände recht unwegsam, sodass die Einsatzfahrzeuge Schwierigkeiten hatten zu dem Brand vorzudringen.
Ein Traktor und Teile eines Feldes hatten Feuer gefangen. Um den Brand zu bekämpfen, wurden insgesamt vier Strahlrohre vorgenommen. Der Traktor wurde mit zwei Schaumrohren und die Ackerfläche mit zwei C-Rohren abgelöscht. Die Feuerwehr war mehr als zwei Stunden vor Ort, bis die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren und die Brandstelle verlassen werden konnte. Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.