Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Seit einigen Tagen können sich Kinder in Homburg-Erbach im Einzugsgebiet des Spielplatzes „Bodelschwinghstraße“ über ein neues Klettergerät mit der Bezeichnung „Schwebematten-Spielgerät“ freuen.
Das Spielgerät wurde schon vor einigen Wochen montiert, musste aber aus Gewährleistungsgründen mindestens 28 Tage ruhen, bis das Betonfundament seine nötige Festigkeit zum Halten der Konstruktion erreicht hatte.
Das Spielgerät wird von der Firma HUCK Seiltechnik hergestellt und besteht aus einer massiven Stahlkonstruktion, in der an kunststoffummantelten Stahlseilen vierzehn Gummimatten aufgehängt sind. Um die nötige Stabilität zu erreichen, wurden im Boden rund fünf Kubikmeter Beton unter einer 40 cm starken Fallschutzschicht aus Rheinsand eingebaut. Den Aufbau übernahm eine Fachfirma aus Kaiserslautern. Die Kosten für das neue Klettergerät belaufen sich auf etwa 19.000 Euro.
Allein im Stadtgebiet Erbach werden durch die Verwaltung 14 Spielplätze, zwei Bolzplätze, ein Fit-Aktiv-Stationen-Parcours und ein Basketballplatz unterhalten, teilt die Umwelt- und Grünflächenabteilung weiter mit.
Veröffentlicht am: 03.09.2021 | Drucken