Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Auch in diesem Jahr zählen die Stadtwerke Homburg nicht nur im Bereich Strom und Trinkwasser, sondern auch in der Erdgasversorgung zu den Gewinnern des Siegels „TOP-Lokalversorger“.
Zu den Qualitätskriterien des unabhängigen Siegels „TOP-Lokalversorger“ gehören neben dem Preis-Leistungsverhältnis die Bereiche Service, Region, Umwelt, Transparenz und Versorgungssicherheit.
In all diesen Bereichen konnten die Stadtwerke Homburg punkten. So engagieren sie sich für Kultur, Kinder und Schulen. Als lokaler Versorger sind die Stadtwerke Homburg mit ihrer Region eng verbunden. Im Kundenzentrum in der Lessingstraße werden jährlich bis zu 5.000 Kunden persönlich beraten. Im Internet finden die Nutzer neue Servicemöglichkeiten: Dazu gehört auch ein elektronisches Kundenportal unter www.stadtwerke-homburg.de. Dort können die Kunden rund um die Uhr elektronisch An- und Abmeldungen vornehmen, Zählerstände eingeben oder Abschlagsänderungen durchführen. Neben der eigenen Homepage sind die Stadtwerke auch auf der App der Stadt vertreten.
Ihren Kunden bieten die Stadtwerke neben Beratungsangeboten auch Förderprogramme, z. B. für energiesparende Elektrogeräte und Heizungserneuerungen an. Nicht zuletzt deshalb wurden die Stadtwerke zum „TOP-Lokalversorger 2017“. Darüber hinaus beschäftigen sich die Stadtwerke Homburg intensiv mit den Zukunftsthemen Energieeffizienz und Energiewende.
Veröffentlicht am: 30.01.2017 | Drucken