Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Die 26. Süddeutschen Meisterschaften im Sportzentrum Erbach zeichneten sich durch großartige Tanzdarbietungen, farbenfrohe Kostüme und hervorragend einstudierte Choreographien aus, wie hier bei einer Jugendgarde aus Merzig.
Mit rund 3.000 Tänzerinnen und Tänzern und noch mehr Gästen hatte die Homburger Narrenzunft (HNZ) als Ausrichter der 26. Süddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanz im Sportzentrum Erbach eine riesige Aufgabe zu erfüllen. Etwa 140 Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Gaby Schmitt, der zweiten Zunftmeisterin des Vereins, sorgten dafür, dass diese Meisterschaften am vorletzten und am vergangenen Wochenende zunächst für die Jugend und dann für die Junioren sowie die Aktiven über 15 Jahren bestens über die Bühne ging.
Aufgrund eines großen Zeltes und trotz eines Shuttleservices vom Forum zum Sportzentrum wurde es bisweilen eng im Umfeld des Sportzentrums, doch dem Ablauf der fast 50 Tanzturniere in den unterschiedlichsten Altersklassen tat dies keinen Abbruch. So äusserte sich auch Klaus-Ludwig Fess, der Präsident des Bundes Deutscher Karneval und zudem oberster Karnevalist in Bexbach, sehr positiv über die organisatorischen Leistungen der HNZ. Die Begrüßung der Gäste übernahmen Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind, der auch 1. HNZ-Zunftmeister ist, und Landrat Dr. Theophil Gallo.
Was an den drei Tagen der Meisterschaft auf der Bühne geboten wurde, war hervorragender und leistungsorientierter Sport, der gerade auch ausserhalb der Faschingszeit großen Einsatz und viel Trainingsaufwand erfordert.
Für die HNZ war es natürlich auch erfreulich, eine solch große Veranstaltung im Zusammenspiel aller Kräfte im Sportzentrum Erbach unter angemessenen Rahmenbedingungen durchführen zu können.