Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich
Bei der Präsentation der 32. LVM Saarland Trofeo im Kulturhaus Gersheim trafen sich der ehemalige Radrennfahrer Andreas Walzer, Gerd Simon, der Leiter des Schul-, Kultur- und Sportamtes der Kreisstadt Neunkirchen, Annelie Faber-Wegener, Bürgermeisterin von Blieskastel, Alexander Rubeck, Bürgermeister von Gersheim, Dieter Knicker, Beigeordneter des Saarpfalz-Kreises, und Gerd Tussing, Bürgermeister von Mandelbachtal (v. l. n. r.). Foto: Sandra Brettar
Auch 2019 gehört die LVM Saarland Trofeo wieder zur weltweit bedeutendsten Rennserie im Junioren-Radsport, dem Nations‘ Cup. Seit zwölf Jahren hat die Veranstaltung diesen hohen Stellenwert im Kalender des internationalen Radsportverbandes UCI (Union Cycliste International).
Und wieder sind es vier Tage, an denen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Tobias Hans bei insgesamt fünf Rennen um den begehrten Gesamtsieg und damit um den Gewinn des Grünen Trikots der LVM Versicherung gefightet wird.
An den vier Trofeo-Tagen messen sich die besten Juniorenradsportler auf abwechslungsreichen, teilweise selektiven Strecken in Mandelbachtal und Blieskastel, rund um Neunkirchen, Gersheim sowie in Homburg, in der Westpfalz und im benachbarten Lothringen.
Die führenden Nationen im Radsport entsenden ihre Nachwuchshoffnungen auf die Rundfahrt. Eingeladen wurden die Top 25 Nationen des letztjährigen Wettbewerbes und die der laufenden Konkurrenz. Neben der sportlichen Herausforderung für die jungen Weltklasse-Athleten ist die Trofeo für die Gemeinden und Städte im Saarpfalz-Kreis und Neunkirchen, aber auch für das ganze Saarland von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Ein Zeichen dafür ist, das Sportminister Klaus Bouillon die Trofeo in diesem Jahr wieder mit 30.000 Euro unterstützt und damit einen wesentlich Beitrag zum Erhalt der Junioren-Rundfahrt leistet.
Seit Jahren verfolgen die Menschen in der Region das Event. Zahlreiche Zuschauer an den Rennstrecken belegen das große Interesse. Insbesondere an den Steigungsstrecken, den Startorten oder Zieldurchfahrten erfreuen sie sich an erstklassigem Radsport.
Nach den Etappen in Aßweiler/Erfweiler-Ehlingen am Donnerstag, 20. Juni 2019, und in Neunkirchen/Münchwies am Freitag, 21. Juni 2019, steht der Preis der Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz in Homburg am Samstag, 22. Juni 2019, ab 12 Uhr auf dem Programm.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.trofeo.online.
Veröffentlicht am: 28.04.2019 | Drucken