Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Umwelt und Gartenabteilung ließ drei Schutzhütten errichten - Neue Sitzmöglichkeiten am Spielplatz Bodelschwingh und im Stadtpark

IMG 20230406 151415 resized 20230418 092630205

Neue Schutzhütte im Stadtpark.

Die Umwelt- und Grünflächenabteilung der Stadtverwaltung Homburg hat auf Anregung von Besuchern auf dem Spielplatz „Bodelschwinghstraße“ in Erbach und im Homburger Stadtpark am Beachvolleyballplatz sowie an der Kletteranlage insgesamt drei Schutzhütten der Firma Sauerland durch eine in Beeden ortsansässige Garten und Landschaftsbaufirma aufstellen lassen.

Die sechseckigen Unterstände mit drei Sitzbänken sind aus Douglasienholz gefertigt. Die Dächer bestehen aus witterungsbeständigen roten HPL-Platten. Aus Gründen der Langlebigkeit wurden die Standpfosten auf Metallpfostenschuhen aufgeständert. Diese kleinen Schutzhütten bieten nun die Möglichkeit, auf dem Spielplatz sowie im Bereich der Freitzeitanlagen im Stadtpark weitgehend vor Regen oder starker Sonneneinstrahlung geschützt zu sitzen.

Die in einem Ausschreibungsverfahren ermittelten Kosten für die drei Sitzmöglichkeiten liegen inklusive Lieferung, Montage und MwSt. bei rund 28.500 Euro.

Veröffentlicht am: 20.04.2023 | Drucken