Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai

Viele strahlende Kinderaugen beim St. Martinsumzug in der Innenstadt

image0Foto: Ramona Magold

Der St. Martinsumzug in der Homburger Innenstadt ist schon immer eine echte „Großveranstaltung“ und ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt und der Kulturgesellschaft gewesen. Am vergangenen Freitag fand der Umzug erneut statt – und es kamen nochmal mehr Menschen auf den Historischen Marktplatz als in den Jahren zuvor.

Von allen Seiten strömten am Freitagnachmittag die Kinder mit ihren Laternen Richtung Marktplatz und bestaunten das große Martinsfeuer, das die Feuerwehr auf dem Platz entzündete. Die Pfarrkapelle führte zusammen mit St. Martin hoch zu Ross die Gruppe an und zog mit ihr durch die St. Michael Straße, die Talstraße und die Fruchthallstraße über die Karlsbergstraße zurück zum Marktplatz.

Dort wurde die Geschichte des Heiligen St. Martin vorgelesen und -gespielt, im Anschluss gab es für die Kinder Brezeln, gestiftet von der Kulturgesellschaft und dem Restaurant „Oh!lio“ – eine rundum gelungene Veranstaltung, auch durch die erneut sehr gute Organisation und Zusammenarbeit zwischen Kulturamt, Baubetriebshof, Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt und den Maltesern.

image2Foto: Ramona Magold

Veröffentlicht am: 14.11.2022 | Drucken