Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
v. l. n. r.: Christian Brenner, Karin Schwemm, Alexander Ziegler, Marion Haas und Anette Weidler vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration im Sitzungssaal des Rathauses kurz vor Beginn des Vortrags.
Für den vergangenen Dienstag (21. März) hatte das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration der Stadt Homburg zu einem Vortrag rund um das umfangreiche Thema Pflege eingeladen. Und wie der Seniorenbeauftragte der Stadt, Alexander Ziegler, bei seiner Begrüßung im Sitzungssaal des Rathauses bemerkte, hatte das Amt angesichts der großen Resonanz damit „ins Schwarze getroffen“. Denn mehr als 70 interessierte Personen waren gekommen, um sich zu informieren.
Alexander Ziegler hatte zunächst auch noch betont, wie schnell ein Schlaganfall, ein Unfall oder eine schwere Erkrankung das Leben eines Menschen „von jetzt auf gleich völlig verändern können. Auch eine langsam fortschreitende Demenz könne es notwendig machen, auf verlässliche Hilfe zurückgreifen zu müssen“, so Ziegler. Daher seien Vorträge zur Pflege und entsprechende Informationen wichtig, erklärte der Seniorenbeauftragte, der sich besonders bei Karin Schwemm vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration für die Vorbereitung der Veranstaltung bedankte.
Anschließend informierten Christian Brenner und Marion Haas vom Pflegestützpunkt des Saarpfalz-Kreises über die Aufgaben des Pflegestützpunkts sowie die Hilfen, die dieser anbietet. Weiter gaben sie Auskunft über die unterschiedlichen Pflegegradstufen und über die Höhe des Pflegegeldes. Abschließend beantworten Brenner und Haas auch die Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Angesichts der großen Nachfrage wird es voraussichtlich im Herbst nochmals einen Vortrag mit dem Pflegestützpunkt geben, kündigte Karin Schwemm an.
Der Seniorenbeauftragte Alexander Ziegler begrüßt die Gäste.