Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Wirtschaftsförderung stellt Präsentkorb individuell zusammen - Die Vielfalt Homburgs und regionale Produkte stehen im Mittelpunkt

Präsentkörbev. l. n. r.: Die Leiterin des Amts für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung, Dagmar Pfeiffer, Axel Ulmcke, Beauftragter der Stadt für Stadtmarketing, Ursula Busch vom Kaufhaus Brinkmann im Saar-Pfalz-Center und Claudia Kowollik vom Amt für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung.

Demnächst steht ein Geburtstag, Jubiläum, Jahrestag oder eine Einladung an und es fehlt die passende Geschenkidee? Oder Sie möchten Ihre/n neue/n Mitarbeiter/in mit einem Willkommensgeschenk aus Homburg begrüßen? Wie wäre es denn mit regionalen Produkten aus unserer Stadt Homburg, schön verpackt und individuell zusammengestellt?

Der neue Geschenkkorb der Wirtschaftsförderung Homburg GmbH kann individuell bestückt werden und enthält von regionalen Lebensmitteln wie Nudeln, Gewürzen, Marmeladen, Senf, Essig, Öl über Getränke, Tee, Liköre und handgemachte Seifen oder den bewährten Produkten Homburger Firmen wie Naturwaren Theiss und Karlsberg bis hin zu Süßigkeiten und dem beliebten Homburger City Memory-Spiel oder einer Homburg-Tasse ein breites Spektrum an Homburger Produkten.

Der Geschenkkorb kann beim Amt für Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing erworben werden. Damit möchte die Wirtschaftsförderung die Vielfalt der heimischen Produkte vorstellen und gleichzeitig die regionalen Erzeugerinnen und Erzeuger unterstützen.
Der Präsentkorb kann individuell zusammengestellt werden, der abgebildeten Körbe auf dem Foto haben einen Wert von 25 sowie 50- Euro und können ab sofort unter der Tel.: 06841/101-411 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@homburg.de bestellt werden. Das Angebot ist auch als steuerfreie Mitarbeiterzuwendung für Firmen geeignet (bis zu einem Wert von 50 Euro).

Ab sofort ist auch eine Verkaufsstelle im Kaufhaus Brinkmann im Saar-Pfalz-Center an der Hauptkasse eingerichtet. Dort können die Körbe in den Varianten von 25 und 50 Euro erworben werde. Die Wirtschaftsförderung Homburg GmbH bedankt sich bei allen teilnehmenden Homburgern Händlern und Produzenten für die freundliche Unterstützung.

Veröffentlicht am: 16.02.2022 | Drucken