Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

200 Jahre Fahrrad - Stadt Homburg beteiligt sich mit drei Aktionen an diesem Jubiläum

Für das Fahrrad ist 2017 ein ganz besonderes Jahr: Vor 200 Jahren erfand Karl Drais in Mannheim den Drahtesel.

Am 12. Juni 1817 wurde er zum Pionier der Fahrradentwicklung und schrieb damit Mobilitätsgeschichte. Noch heute -200 Jahre danach- gehört seine Erfindung zu den meistgenutzten Verkehrsmitteln auf deutschen Straßen. Fahrradfahren ist beliebt, weil es Spaß macht, praktisch und gesund ist.

Im Rahmen des offiziellen Jubiläumstages am Montag, 12. Juni 2017, hat der Deutsche Städte- und Gemeindeverbund Städte und Gemeinden zu einem bundesweiten kommunalen Fahrrad-Aktionstag „200 Jahre Fahrrad“ aufgerufen. Ziel ist die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für die vielfältigen Vorteile des Radfahrens. Die Nutzung des Fahrrads als attraktive und klimaschützende Alternative zum Auto soll auf diese Weise beworben werden.

Auch die Stadt Homburg beteiligt sich vom 11. bis 17. Juni mit drei Aktionen, welche die Aufmerksamkeit vor Ort auf das Potenzial des Fahrrades lenken sollen. Los geht es am verkaufsoffenen Sonntag, 11. Juni. Timo Lorrain, BMX-Flatland-Vizeweltmeister 2013, präsentiert von 14 bis 15.30 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz sowie von 17 bis 17.30 Uhr in der St. Michael-Straße waghalsige Kunststücke und sorgt sicherlich für viel Aufsehen. Darüber hinaus werden auf dem Kreisel in der Talstraße am Mannlich-Gymnasium die ganze Woche über geschmückte Fahrräder zu sehen sein. Abgerundet wird das Aktionsprogramm zu „200 Jahre Fahrrad“ in Homburg mit einer geführten Familienradtour, die von den Radlerfreunden Homburg unter Leitung von Karl Manderscheid am Samstag, 17. Juni, angeboten wird. Start ist um 15 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz. Interessierte Radlerinnen und Radler sind herzlich eingeladen, an dieser etwa 2,5 Stunden langen Tour teilzunehmen.

Veröffentlicht am: 01.06.2017 | Drucken