Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

365 Tage in rund fünf Minuten - Der besondere Jahresrückblick steht jetzt auf der Homepage der Stadt

Sie sind immer wieder gern genommen, wenn das Jahr sich seinem Verfallsdatum nähert: Jahresrückblicke in jeglicher Form. Im Fernsehen laufen sie seit Monatsbe-ginn, die Medien blicken ebenfalls auf das zu Ende gehende Jahr 2022 zurück – und die Stadt Homburg macht keine Ausnahme: Auf der Startseite der städtischen Homepage (www.homburg.de) finden die Besucher unter dem Button „Jahresrückblick 2022“ aktuell ein bebildertes Kaleidoskop dessen, was in Homburg in den zurückliegenden Monaten die Arbeit der Stadtverwaltung – und die Schlagzeilen – geprägt hat.

68 Fotos haben es final aus einer um ein Vielfaches größeren Auswahl in die ani-mierte Slideshow geschafft – so werden auf einen Klick aus 365 Tagen rund fünf Minuten. Ganz praktisch: Beim Anklicken des jeweiligen Fotos öffnet sich die zum Foto gehörende Pressemitteilung. So sind die entsprechenden Informationen wie-der verfügbar.

„Ein tolle Idee“, sagt Bürgermeister Michael Forster. „Bei diesem besonderen Rückblick wird im Zeitraffer deutlich, welche vielfältigen Momente wir im zu Ende gehenden Jahr durchlebt und auch gestaltet haben“, kommentiert der Verwaltungschef die kommunalpolitische Zeitreise im Netz.

Den Rückblick 2022 finden Sie unter: https://www.homburg.de/index.php/aktuelles/jahresrueckblick-2022

Veröffentlicht am: 16.12.2022 | Drucken