Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Bürgermeister Manfred Rippel begrüßt neues Café „GenussWerkstatt“ als wertvollen Impuls für die Homburger Innenstadt

Mit dem neuen Café „GenussWerkstatt für Inklusion & Kunsthandwerk“ in der Eisenbahnstraße wird die Homburger Innenstadt um ein besonderes gastronomisches, soziales und kulturelles Angebot bereichert. Bürgermeister Manfred Rippel begleitete die feierliche Eröffnung in der Fußgängerzone und überbrachte im Namen der Stadtverwaltung die besten Wünsche.

„Ich freue mich sehr über die Eröffnung der GenussWerkstatt – denn solche Angebote beleben unsere Innenstadt und tragen wesentlich dazu bei, dass sich Menschen gerne in Homburg aufhalten“, sagte Bürgermeister Rippel. „Gerade in der Eisenbahnstraße zeigt sich, wie wichtig kreative und vielfältige Konzepte für die Innenstadtentwicklung sind. Mit Blick auf Veranstaltungen wie den bevorstehenden Musiksommer wird deutlich, wie sehr Cafés wie dieses davon profitieren können – und umgekehrt unsere Veranstaltungen durch solche Orte attraktiver werden.“

Das Café wird von den drei Initiatorinnen Verena Ochelka, Sabrina Prior und Lina Ruffing betrieben, die ein Konzept entwickelt haben, das weit über den klassischen Cafébetrieb hinausgeht. Neben frisch gebrühtem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und kleinen herzhaften Speisen werden im Verkaufsraum auch handgefertigte Kunstwerke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern sowie Produkte aus dem Bliesgau angeboten.

„Wir wollten einen Ort schaffen, der für jeden zugänglich ist – groß, klein, jung, alt, ins System passend, nicht ins System passend. Ein Ort, wo sich jeder wohlfühlen kann, wo jeder ankommen kann und immer herzlich willkommen ist“, erklärte Geschäftsführerin Lina Ruffing im Gespräch.

Auch der Behindertenbeauftragte der Stadt Homburg, Mirco Caster, war bei der Eröffnung anwesend und wünschte dem gesamten Team viel Erfolg.

(v. l. n. r.) Verena Ochelka, Lina Ruffing, Bürgermeister Manfred Rippel und Sabrina Prior.

Bürgermeister Manfred Rippel (1. v. r.) und Behindertenbeauftragter Mirco Caster (2. v. r.) gratulierten zur Eröffnung und wünschten viel Erfolg für die Zukunft.

  Veröffentlicht am: 08.05.2025 | Drucken