Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Zu einem „Konzert der ungewöhnlichen Art“ lädt Carola Ulrich, die Leiterin der Musikschule Homburg, am Samstag, 9. November, ein. Um 17.30 Uhr tritt an diesem Tag das Duo Querstrich in der Aula der Einrichtung in der Schongauer Straße 1 auf. Das Publikum erwartet ein „performatives Konzert mit Texten, Tanz & Tönen“. Der Eintritt ist frei, die Aula der Musikschule ist barrierefrei zu erreichen.
Querstrich – das sind Ulrike Speich (Viola) und Elisa Raber (Querflöte), beide Lehrerinnen an der Homburger Musikschule. Das Duo verbindet verschiedenste künstlerische Elemente miteinander. So erwartet das Publikum eine dichte Klangwelt, in der Werke von F. A. Hoffmeister, K. Penderecki, M. Cede und L. Einaudi mit Tanz- und Bewegungselementen, Sound- und Videoinstallationen, gesprochenem Text und einem speziellen Raumkonzept zu einer einmaligen Dramaturgie verschmelzen. Dabei werden die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt, während sich viele – scheinbar widersprüchliche – Ereignisse und Krisen gleichzeitig abspielen.
Mit ihrem experimentellen Ansatz verspricht das Duo Querstrich einen Abend voller Überraschungen und fesselnder Momente, der weit über ein klassisches Konzert hinausgeht. Das Publikum darf sich auf eine sinnliche und inspirierende Darbietung freuen, die nicht nur die musikalische Vielfalt der beiden Künstlerinnen zeigt, sondern auch zum Nachdenken anregt und Raum für eigene Interpretationen lässt - und die die Musikschule Homburg an diesem Abend zu einem Ort macht, an dem Kunst auf faszinierende Weise die Grenzen des Alltäglichen sprengt.