Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich

Der neue Kinderstadtplan - Freizeittipps und mehr für Kinder und Familien

Eine Neuauflage eines Kinderstadtplans mit Freizeittipps für Kinder und Familien hat die Tourist-Info Homburg herausgegeben.

Der farbige Faltplan im handlichen A5-Format weist auf insgesamt 33 Sehenswürdigkeiten in Homburg und seinen Stadtteilen hin.

Eine klar strukturierte Auflistung von Sehenswürdigkeiten über Spielflächen bis zu Einrichtungen rund um Jugend und Familie hilft, einen Überblick über das breitgefächerte Angebot in und um Homburg zu gewinnen. Eine große und übersichtliche Karte der Kreisstadt Homburg macht es einfach, das gewünschte Ziel sicher zu finden. An Möglichkeiten zu Spaß und Action fehlt es in Homburg nicht; als Beispiele seien der Fun Forest AbenteuerPark Jägersburg, Fußballgolf am Websweiler Hof, die Skat- und Slacklineanlage und die Kletterwand im Stadtpark oder die vielen Spielflächen in der Stadt und den Stadtteilen genannt.

Auch Familien, die es lieber etwas ruhiger angehen möchten, wird einiges geboten, etwa in den Schlossberghöhlen, die mit der ganzen Familie erkundet werden können. Wissbegierige kleine und große Kinder kommen in der Stadtbibliothek oder im Römermuseum auf ihre Kosten und erleben dort einen Spaziergang durch die Zeit. Des Weiteren sind Kinder- und Jugendzentren sowie Jugendtreffs aufgelistet, in denen Kinder ihre Freizeit gestalten oder im Bedarfsfall Hilfe finden können. Der neue Stadtplan ist nicht nur für Gäste von außerhalb gedacht, sondern vielmehr ein Angebot für Homburger Familien.

Der Kinderstadtplan ist unter anderem in der Tourist-Info, im Rathaus und in der Stadtbibliothek erhältlich. Online findet man ihn unter https://www.homburg.de/images/pdf/kultur_und_freizeit/Kinderstadtplan.pdf

Veröffentlicht am: 28.08.2020 | Drucken