Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Kamera läuft und Action! Aber Moment mal - wie funktioniert eigentlich so ein Filmdreh?
Innerhalb eines zweitägigen Projekts, zu dem das Kinder- und Jugendbüro einlädt, schlüpfen die Kinder und Jugendlichen in die unterschiedlichen Rollen vor und hinter der Kamera und lernen in Teamarbeit die aufkommenden Herausforderungen kennen und meistern.
Gemeinsam wird eine Idee entwickelt und ausgearbeitet, das Drehbuch geschrieben und schließlich auch mit professioneller Technik gedreht. Die Kinder und Jugendlichen arbeiten kreativ zusammen. Am Ende steht ein finaler Kurzspielfilm, bei dem sich die Kinder und Jugendlichen frei, aktiv und vor allem kreativ mit ihrer eigenen und der filmischen Welt auseinandersetzen können.
Das Projekt ist angedacht für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14 Jahren. Im Rahmen des zweitägigen Filmworkshops geht es für die insgesamt zwölf Teilnehmenden an die Produktion ihres eigenen Kurzfilms. Angeboten wird die Aktion von Thomas Scherer von WP Films (www.wpfilms.de) in Kooperation und unter Betreuung durch die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Homburg.
Das Ganze findet am Freitag, 17. November, von 13 bis 17 Uhr und samstags, 18. November, von 9 bis 15 Uhr innerhalb des Homburger Stadtgebiets statt. Der genaue Ort wird noch festgelegt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro.
Bei Fragen oder zur Anmeldung steht das Kinder- und Jugendbüro unter Tel.: 06841/101-125 bzw. per E-Mail: tanja.trenkler@homburg.de zur Verfügung. Die Beantragung von Bildung und Teilhabe ist möglich. Die Plätze sind begrenzt und werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben.
Veröffentlicht am: 11.10.2023 | Drucken