Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
An diesem Sonntag, 17. Dezember, dem 3. Advent, bietet die Magd Greta von 17.30 bis 19 Uhr eine besondere Gästeführung an. Dabei geht es um alte, teilweise vergessene Weihnachtsbräuche.
Magd Greta lädt am 3. Advent zu einem außergewöhnlichen Rundgang ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen mit ihr gemeinsam auf eine ungewöhnliche Zeitreise und können dabei die besondere Atmosphäre der vorweihnachtlich geschmückten Gassen der Homburger Altstadt genießen.
Bei ihrer Tour entführt die Magd Greta in die damalige Zeit, die Gäste können ihr gespannt lauschen, was sie auf ihre ganz besondere Art zu Weihnachts- und Neujahrsbräuchen zu erzählen weiß. Manches wird heute noch zelebriert, ohne dass der Ursprung dieser Bräuche wirklich bekannt ist. Viele sind längst vergessen, aber Magd Greta lässt sie wieder aufleben.
Der Treffpunkt für die Gästeführung ist der Brunnen auf dem Historischen Marktplatz. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter stark-homburg@t-online.de oder unter Tel.: 06841-9732027. Der Preis beträgt acht Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder. Gästeführerin ist Petra Stark. Weitere Infos gibt es per E-Mail unter touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de. Veranstalter ist VHS Homburg in Kooperation mit der Stadt Homburg.
Veröffentlicht am: 14.12.2023 | Drucken