Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Die Kreisstadt Homburg teilt mit, dass der rote Wahlbrief unter Berücksichtigung der Postlaufzeiten so rechtzeitig versendet werden muss, dass dieser bis spätestens zum Wahlsonntag, 23. Februar, 18 Uhr, bei der Kreisstadt Homburg, Rathaus, Am Forum 5, 66424 Homburg eingeht.
Später eingegangene Wahlbriefe können bei der Stimmenauszählung nicht mehr berücksichtigt werden. Das Risiko des rechtzeitigen Eingangs des Wahlbriefs bei der Gemeindebehörde trägt die Briefwählerin/der Briefwähler.
Die Deutsche Post verweist darauf, dass Wahlbriefe, die bis Donnerstag, 20. Februar, vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens eingeworfen bzw. in einer Post-Filiale abgegeben werden, rechtzeitig die Wahlämter erreichen.
Briefwählerinnen und Briefwähler haben auch die Möglichkeit, ihren Wahlbrief bis spätestens 18 Uhr am Wahlsonntag direkt in einen der Hausbriefkästen der Stadtverwaltung, Haupteingang Rathaus oder rückwärtiger Eingang am Kreisel (beide barrierefrei), einzuwerfen.
Eine persönliche Abgabe des Wahlbriefes im Briefwahlbüro bzw. im Rathaus ist während der Öffnungszeiten des Briefwahlbüros bzw. des Rathauses ebenfalls möglich.
Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass die Wahlvorstände in den allgemeinen Wahllokalen weder berechtigt noch verpflichtet sind, rote Wahlbriefe entgegenzunehmen. Die Hauptabteilung der Stadt Homburg bittet daher alle Briefwählerinnen und Briefwähler darum, die aufgeführten Möglichkeiten zu nutzen, um sicher zu gehen, dass der rote Wahlbrief rechtzeitig bei der Kreisstadt Homburg eingeht.