Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich

Kerzen auf Friedhöfen in Homburg vorerst verboten

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der daraus resultierenden erhöhten Brandgefahr hat die Stadt Homburg beschlossen, das Anzünden echter Kerzen auf allen städtischen Friedhöfen bis auf Weiteres zu untersagen. Die Maßnahme wurde in enger Abstimmung zwischen der Friedhofsabteilung und der Verwaltungsspitze als vorsorglicher Schutz für Mensch, Natur und Grabstätten getroffen.


„Ein kleiner Funke genügt, um in der aktuellen Wetterlage größere Brände auszulösen“, so die Friedhofsverwaltung. „Besonders in Trockenperioden ist das Risiko auf offenen, nicht bewässerten Friedhofsflächen erheblich.“


Zusätzlich zum Kerzenverbot wird dringend darum gebeten, auf das Wegwerfen brennender Gegenstände – etwa Zigarettenstummel – zu verzichten. Auch gläserne Gegenstände sollten vorsorglich von Gräbern und Grünflächen entfernt werden, da sie in direktem Sonnenlicht wie eine Lupe wirken und Feuer entfachen können.


Die Entscheidung reiht sich ein in umfassendere Maßnahmen zum Schutz vor Bränden, die die Stadt Homburg derzeit ergreift. Bereits vor wenigen Tagen hatte die Freiwillige Feuerwehr Homburg eine neue Broschüre mit dem Titel „Hinweise bei Wald- und Vegetationsbränden“ veröffentlicht. Ziel ist es, die Bevölkerung über Risiken und richtiges Verhalten im Notfall aufzuklären.
Auch das saarländische Umweltministerium warnte zuletzt vor erhöhter Waldbrandgefahr – der Waldbrandgefahrenindex liegt aktuell bei Stufe 3 von 5. Erste kleinere Brandstellen mussten in der Region bereits gelöscht werden.


Bürgermeister Manfred Rippel betont: „Gerade in Zeiten zunehmender Trockenheit und Extremwetterlagen ist es entscheidend, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen. Wir hoffen auf das Verständnis und eine erhöhte Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger – nicht nur auf den Friedhöfen. Das Kerzenverbot auf Friedhöfen ist ein weiterer Schritt, um präventiv Schaden abzuwenden.“


Für Rückfragen zur aktuellen Maßnahme steht die Friedhofsabteilung unter Tel.: 06841/101-503 zur Verfügung. Den Flyer der Feuerwehr zur Waldbrand- und Vegetationsbrandgefahr gibt es bei der Feuerwehr Homburg und digital unter feuerwehr.homburg.de.

  Veröffentlicht am: 20.05.2025 | Drucken