Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Beim ersten Termin in der Reihe der Homburger Lesezeit im Jahr 2025 handelt es sich um eine Lesung in der Reihe „VIP´s lesen vor“. Diese Lesung findet statt am Dienstag, 14. Januar, um 19 Uhr im Saalbau. Der Eintritt frei.
Gast der Lesezeit ist die ehemalige Fernseh- und Hörfunkmoderatorin und jetzige Leiterin der Unternehmenskommunikation des Energieversorgungsunternehmens VSE AG, Marie-Elisabeth Denzer. Am Dienstag kommender Woche liest sie aus „Zauber der Stille“ von Florien Illies und „Heißt da unten jemand Weyrich“ von Pit Weyrich.
Marie-Elisabeth Denzer wurde 1963 in Trier geboren, wuchs im saarländischen Perl-Wochern auf und besuchte ab ihrem zehnten Lebensjahr das Internat der Ursulinen in Trier. Nach dem Abitur wurde aus einem Praktikum beim Saarländischen Rundfunk eine freie Mitarbeit, gleichzeitig absolvierte sie ein Studium in Germanistik und Geschichte. Dem folgte ein Volontariat beim SR. Anschließend war Marie-Elisabeth Denzer als Hörfunk- und Fernseh-Reporterin, als Hörfunk-Moderatorin, als Korrespondentin in Berlin und Bonn sowie drei Monate lang im krisengeschüttelten Georgien im Einsatz.
1995 folgte die Anstellung als Redakteurin bei SR3. Einige Jahre später wechselte sie zum SR-Fernsehen, wo sie Ende 2006 die Leitung der Abteilung „Kultur und Wissenschaft“ und damit den Posten der SR-Kulturchefin Fernsehen übernahm. Sie blieb aber weiter die „Anchor-Woman“ des Aktuellen Berichtes. 2012 wechselte Marie-Elisabeth Denzer zum saarländischen Energieversorger VSE.
Alle Veranstaltungen in der Reihe der Homburger Lesezeit sind auf der Homepage der Stadt Homburg unter www.homburg.de im Terminkalender eingetragen. Dort gibt es auch einen Link zum kompletten Programmheft der Lesezeit.