Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Meisterkonzert mit Igor Kamenz - Pianist spielt am 23. Februar im Kulturzentrum Saalbau

Beim nächsten Homburger Meisterkonzert tritt der international bekannte Pianist Igor Kamenz am Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Saalbau auf.

Der Künstlerische Leiter der Konzertreihe, Markus Korselt, wird ab 19 Uhr eine Einführung in das Programm geben. Karten gibt es in der Tourist-Info in der Talstraße am Kreisel sowie über alle bekannten ticket regional-Vorverkaufsstellen und im Internet (www.ticket-regional.de/homburg).

Igor Kamenz wurde 1968 in Chabarowsk (Sibirien) geboren. Er ist Pianist und Dirigent, Schüler von Vitaly Margulis und Sergiu Celibidache. Igor Kamenz erspielte sich sensationell viele Preise, unter anderem 18 erste Preise bei internationalen Wettbewerben (beispielsweise Senigállia, „Claude Kahn“, Zaragoza „Pilar Bayona“, Vercelli „Viotti“,„Deutscher Musikrat“) und 15 zweite Preise, unter anderem beim Busoni-Wettbewerb und beim „Franz Liszt Wettbewerb“ in Budapest.

Er gab Konzerte beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, im Münchner Herkulessaal und Gasteig, in der Frankfurter Alten Oper, im Kennedy-Center in Washington, in der Salle Gaveau in Paris, der Birmingham Symphony Hall, am Salzburger Mozarteum, bei den „Internationalen Musikfestspielen Saar“, beim Busoni-Festival. Igor Kamenz absolvierte zudem eine Tournee als Solist der Klassischen Philharmonie Bonn. Konzerttourneen führten ihn durch Italien, Russland, England, China und Island. Igor Kamenz hat CDs u.a. beim Label Oehms Classics veröffentlicht.

Igor Kamenz, „zutiefst romantisches Genie“ (Attila Csampai, Stereoplay) und „Titan des Klaviers“ (International Piano), erobert die Auditorien mit „feinster Nuancierung“ und „fast unbegreiflicher Virtuosität“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung).

Programm:

Ludwig van Beethoven, Sonate Nr. 7 D-Dur op. 10/3
Ludwig van Beethoven, Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 ("Sturmsonate")
Pause
Robert Schumann, Carnaval op. 9

Veröffentlicht am: 06.02.2023 | Drucken