Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser: Neuer Stichtag der Nachfragebündelung 27.05.2023 / 33 Prozent der Haushalte zum kostenlosen Ausbau erforderlich
Die Orte Beeden, Einöd, Schwarzenacker und Schwarzenbach haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung.
Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet, die sich noch nicht für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden haben, können noch bis zum 27. Mai 2023 einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser schließen. Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 33 Prozent. Aktuell liegt die Quote bei 24 Prozent.
„Wir verlängern die Nachfragebündelung, da uns lediglich noch 9 Prozent bis zum Ziel fehlen und Beeden, Einöd, Schwarzenacker und Schwarzenbach wichtige Ausbaugebiete für Deutsche Glasfaser sind“, sagt Projektleiter Christopher Drawer. Deutsche Glasfaser hat in Absprache mit der Stadt Homburg die Verlängerung der Nachfragebündelung bis zum 27. Mai 2023 beschlossen. Bislang unentschlossene Bürgerinnen und Bürger können sich am Infomobil von Deutsche Glasfaser oder im Servicepunk Einöd beraten lassen und Verträge abschließen.
mittwochs
Christian-Weber-Platz
freitags
Kaufland
Robert-Bosch-Str. 2
samstags
Servicepunkt Einöd
Hauptstr. 84
samstags
Globus Baumarkt
Am Forum 6
Jede 2. Woche
14:00 – 18:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
10:00 – 13:00 Uhr
10:00 – 15:00 Uhr
„Viele Bürgerinnen und Bürger in Beeden, Einöd, Schwarzenacker und Schwarzenbach haben bereits Verträge abgeschlossen, weil sie im Glasfaserausbau eine echte Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitssituation sehen. Jetzt wollen wir gemeinsam noch einmal alles geben, um die für den Ausbau erforderliche Quote zu erreichen“, sagt Christopher Drawer, Projektleiter von Deutsche Glasfaser. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Veröffentlicht am: 05.04.2023 | Drucken