Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
An diesem Sonntag, 9. Juni, wird auch im Saarland gewählt. Das Briefwahlbüro der Kreisstadt Homburg für alle Wahlberechtigten, die Briefwahl beantragen wollen oder direkt vor Ort ihre Stimme abgeben wollen, hat am Freitag, 7. Juni, durchgehend von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet. Das barrierefrei zugängliche Briefwahlbüro befindet sich im Rathaus, im parlamentarischen Sitzungstrakt in Zimmer 242.
Eine Terminvereinbarung ist – anders als beim Besuch anderer Dienststellen im Rathaus - nicht erforderlich. Vor dem Bereich des Briefwahlbüros können Zugangsnummern gezogen werden.
Wenn am Sonntag um 18 Uhr die Auszählung der Wahlergebnisse in den einzelnen Wahllokalen im Stadtgebiet Homburg beginnt, wird von der Stadtverwaltung Homburg die Mitverfolgung der Ergebnisse über die Homepage www.homburg.de ermöglicht.
Für die Verfolgung des Geschehens wird auf der Startseite der Homepage ab etwa 17 Uhr ein Hinweis auf die Wahlergebnisse eingefügt. Wenn dieses Symbol angeklickt wird, führt diese zu einem Link von egosaar. Dort kommen die Besucherinnen und Besucher der Website direkt zu den Ergebnissen und können live mitverfolgen, wenn die neuesten Auszählungen ins System einfließen.
Nach Eintreffen der einzelnen Ergebnisse aus den Wahllokalen - voraussichtlich ab etwa 18.30 Uhr - lassen sich so über die Homepage die jeweiligen Abstimmungsergebnisse für die sechs Wahlen aus den einzelnen Wahllokalen nachverfolgen.
Die Auszählung der einzelnen Wahlen erfolgt in folgender Reihenfolge: 1. Europawahl, 2. Landratswahl, 3. Oberbürgermeisterwahl, 4. Kreistagswahl, 5. Stadt- und Gemeinderatswahl, 6. Ortsratswahlen.